Schwangerschaft

12. Schwangerschaftswoche (SSW 12)

  • 3. Schwangerschaftswoche (SSW 3)

    Bist du schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Erfahre hier Woche für Woche, wie sich dein Baby entwickelt und was in deinem Körper in dieser Zeit vor sich geht.

  • 4. Schwangerschaftswoche (SSW 4)

    Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Die Zellen deines Babys teilen sich bereits und fangen an, sich zu spezialisieren. Erfahre jetzt mehr über die vierte Schwangerschaftswoche!

  • 5. Schwangerschaftswoche (SSW 5)

    Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! In dieser Woche entwickelt dein Baby bereits Anlagen für die Bildung unterschiedlicher Gewebe und Organe. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der fünften Schwangerschaftswoche.

  • 6. Schwangerschaftswoche (SSW 6)

    Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! In dieser Woche beginnen sich bei deinem Baby Rumpf und Kopf auszuformen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 6. Schwangerschaftswoche.

  • 7. Schwangerschaftswoche (SSW 7)

    Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! In dieser Woche ermöglichen erste Muskeln deinem Embryo sanfte, unkontrollierte Zuckungen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 7. Schwangerschaftswoche.

  • 8. Schwangerschaftswoche (SSW 8)

    In dieser Woche bilden sich bei deinem Baby bereits Ansätze von winzigen Fingern und Zehen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 8. Schwangerschaftswoche!

  • 9. Schwangerschaftswoche (SSW 9)

    Mädchen oder Junge? In dieser Woche beginnt bereits die Entwicklung der Geschlechtsorgane deines Babys. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 9. Schwangerschaftswoche.

  • 10. Schwangerschaftswoche (SSW 10)

    In dieser Woche sind bereits alle lebenswichtigen Organe deines Babys ausgebildet und beginnen zum Teil schon ihre Arbeit aufzunehmen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 10. Schwangerschaftswoche.

  • 11. Schwangerschaftswoche (SSW 11)

    Gute Neuigkeiten: Ab dieser Woche sinkt das Risiko einer Fehlgeburt rapide. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 11. Schwangerschaftswoche.

  • 12. Schwangerschaftswoche (SSW 12)

    In dieser Woche beginnt dein Baby bereits, kleine Mengen an Fruchtwasser zu trinken. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 12. Schwangerschaftswoche.

  • 13. Schwangerschaftswoche (SSW 13)

    In dieser Woche funktioniert der Saugreflex deines Babys bereits, den es beim Daumenlutschen nun fleissig trainiert. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 13. Schwangerschaftswoche.

  • 14. Schwangerschaftswoche (SSW 14)

    In dieser Woche fangen auf der Haut deines Babys die ersten, feinen Härchen an zu wachsen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 14. Schwangerschaftswoche.

  • 15. Schwangerschaftswoche (SSW 15)

    Mit seinen winzigen Gesichtsmuskeln kann dein Baby in dieser Schwangerschaftswoche schon erste Grimassen schneiden. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 15. Schwangerschaftswoche.

  • 16. Schwangerschaftswoche (SSW 16)

    In dieser Schwangerschaftswoche kann dein Baby alle Gelenke frei bewegen und bereits erste Purzelbäume schlagen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 16. Schwangerschaftswoche.

  • 17. Schwangerschaftswoche (SSW 17)

    In dieser sowie den kommenden vier Schwangerschaftswochen wird dein Baby einen Wachstumsschub erleben. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 17. Schwangerschaftswoche.

  • 18. Schwangerschaftswoche (SSW 18)

    In dieser Woche bilden sich an den Fingerspitzen deines Babys die ganz individuellen Fingerabdrücke. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 18. Schwangerschaftswoche.

  • 19. Schwangerschaftswoche (SSW 19)

    In dieser Schwangerschaftswoche kann dein Baby bereits verschiedene Geschmacksrichtungen erkennen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 19. Schwangerschaftswoche.

  • 20. Schwangerschaftswoche (SSW 20)

    Hast du dein Baby bereits treten gespürt? In deinem Bauch wird jetzt fleissig geturnt und trainiert. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 20. Schwangerschaftswoche.

  • 21. Schwangerschaftswoche (SSW 21)

    Von nun an festigen sich die Skelettknochen deines Babys immer mehr und wachsen weiter. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 21. Schwangerschaftswoche.

  • 22. Schwangerschaftswoche (SSW 22)

    In dieser Schwangerschaftswoche ist das Gehör deines Babys vollständig ausgebildet und es beginnt, auf deine Stimme zu reagieren. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 22. Schwangerschaftswoche.

  • 23. Schwangerschaftswoche (SSW 23)

    Nach und nach entwickelt dein Baby seinen eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus. Zudem reifen seine Lungen weiter aus. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 23. Schwangerschaftswoche.

  • 24. Schwangerschaftswoche (SSW 24)

    In dieser Schwangerschaftswoche wiegt dein Baby bereits rund 600 g und ist aktiver denn je. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 24. Schwangerschaftswoche.

  • 25. Schwangerschaftswoche (SSW 25)

    In dieser Schwangerschaftswoche kann dein Baby bereits schon Druck, Schmerz und Kälte empfinden. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 25. Schwangerschaftswoche.

  • 26. Schwangerschaftswoche (SSW 26)

    In dieser Woche öffnet dein Baby zum ersten Mal seine Augen. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 26. Schwangerschaftswoche.

  • 27. Schwangerschaftswoche (SSW 27)

    In dieser Woche ist der Körper deines Babys schon gut proportioniert und es sieht fast schon wie ein Neugeborenes aus. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 27. Schwangerschaftswoche.

  • 28. Schwangerschaftswoche (SSW 28)

    Wenn sich dein Baby in dieser Schwangerschaftswoche in eine bequemere Position bringt, spürst du dies manchmal recht schmerzhaft durch seine Fusstritte. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 28. Schwangerschaftswoche.

  • 29. Schwangerschaftswoche (SSW 29)

    In dieser Phase ist der Kopf deines Babys vielleicht schon von einem dichten Haarschopf bedeckt. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 29. Schwangerschaftswoche.

  • 30. Schwangerschaftswoche (SSW 30)

    Langsam wird es eng: Dein Baby kann seine Körperposition zwar noch verändern, doch mit dem heftigen Gestrampel der letzten Wochen ist es nun vorbei. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 30. Schwangerschaftswoche.

  • 31. Schwangerschaftswoche (SSW 31)

    In dieser Schwangerschaftswoche hat sich dein Baby wahrscheinlich schon mit dem Kopf nach unten gedreht, um sich bald ins Becken abzusenken. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 31. Schwangerschaftswoche.

  • 32. Schwangerschaftswoche (SSW 32)

    Es ist normal, dass du dein Baby jetzt weniger häufig spürst - der Platz ist eng und seine Schlafphasen werden länger. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 32. Schwangerschaftswoche.

  • 33. Schwangerschaftswoche (SSW 33)

    Purzelbäume schlagen war gestern: Aufgrund der immer enger werdenden Platzverhältnisse nimmt dein Baby in dieser Woche die so genannte Fötusstellung ein. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 33. Schwangerschaftswoche.

  • 34. Schwangerschaftswoche (SSW 34)

    Der Geburtstermin ist nicht mehr fern: Viele Schwangere haben jetzt mit Schlafstörungen zu kämpfen. Wir verraten dir, was dagegen hilft. Erfahre zudem Interessantes über die Entwicklung deines Kindes in der 34. Schwangerschaftswoche.

  • 35. Schwangerschaftswoche (SSW 35)

    Ab dieser Schwangerschaftswoche funktioniert das Immunsystem deines Babys völlig selbständig. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 35. Schwangerschaftswoche.

  • 36. Schwangerschaftswoche (SSW 36)

    Jetzt hat deine Gebärmutter die maximale Grösse erreicht und stösst gegen die Rippen, was ganz schön schmerzhaft sein kann. Erfahre mehr über deine Schwangerschaft und die Entwicklung deines Kindes in der 36. Schwangerschaftswoche.

  • 37. Schwangerschaftswoche (SSW 37)

    Nun ist dein Baby «fertig» und nimmt lediglich noch an Gewicht zu. Die Geburt rückt immer näher. Erfahre mehr über deine Schwangerschaft und die Entwicklung deines Kindes in der 37. Schwangerschaftswoche.

  • 38. Schwangerschaftswoche (SSW 38)

    Sollte dein Baby heute geboren werden, gilt es nicht mehr als Frühgeburt, sondern als «termingerecht geboren». Erfahre mehr über deine Schwangerschaft und die Entwicklung deines Kindes in der 38. Schwangerschaftswoche.

  • 39. Schwangerschaftswoche (SSW 39)

    Spitalkoffer gepackt? Babyzimmer eingerichtet? Dein Baby ist startklar und wird bald das Licht der Welt erblicken. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 39. Schwangerschaftswoche.

  • 40. Schwangerschaftswoche (SSW 40)

    Gehe öfters spazieren und nimm warme Bäder, um die Geburtswehen zu fördern. Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, bis du dein Baby endlich in den Armen halten kannst.

In dieser Woche beginnt dein Baby bereits, kleine Mengen an Fruchtwasser zu trinken. Erfahre mehr über die Entwicklung deines Kindes in der 12. Schwangerschaftswoche.

Nützliche Informationen

Nützliche Informationen

Tipps zur 12. Schwangerschaftswoche

Entwicklung des Babys

Seitliche Ansicht einer Schwangeren in der 12. Woche
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Der Fötus wächst jetzt stark in die Länge. Sein Gesicht hat schon ein erkennbares Profil mit hoher Stirn und kleiner Stupsnase. Sogar Befehle vom Gehirn werden bereits reflexartig ausgeführt, so z.B. der Saugreflex, den er beim Daumenlutschen nun fleissig trainiert. 

Ebenso beginnt dein kleiner Schatz jetzt, kleine Mengen an Fruchtwasser zu trinken. Oft bekommt er davon Schluckauf. Sowohl das Trinken als auch der Schluckauf sind wichtige Atemübungen für den Winzling. Nabelschnur und Plazenta sind nun vollständig aufgebaut.

Mamas Körper und Seele

In dieser Zeit verlässt die Gebärmutter die Beckenregion und wandert in deinen Unterleib, der zu einem schönen runden Bauch heranwachsen wird. Das Becken selbst wird weicher und nachgiebiger. Wahrscheinlich hast du inzwischen auch zugenommen.

Falls du häufig stehst, könntest du jetzt vermehrt unter Rückenschmerzen leiden, weil sich die Bandscheiben ein wenig verschieben. Da die Schilddrüse deines Babys in dieser Woche ihre Funktion aufnimmt, muss deine Schilddrüse mehr leisten. Dadurch erscheint vielleicht auch dein Hals dicker als gewöhnlich. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass in dieser Zeit die Übelkeit nachlässt. Jetzt können du anfangen, deine Schwangerschaft zu geniessen.

Tipps: Dein Gewicht während der Schwangerschaft

Wenn du dich gesund ernährst, nimmst du monatlich etwa 1 bis 1,5 Kilogramm zu. Die Gewichtszunahme ist jedoch sehr individuell und hängt im Wesentlichen von deinem Gewicht vor der Schwangerschaft ab. Verfalle auf keinen Fall dem Irrglauben, dass du jetzt «für zwei» essen solltest – achte lieber auf die Qualität deiner Ernährung, weniger auf die Quantität.

Die ideale Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Im Durchschnitt beträgt die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft rund 13 kg, mit einer Schwankungsbreite von 10 bis 20 kg. Achte besonders auf dein Gewicht, wenn dein Body Mass Index (BMI) schon vor der Schwangerschaft problematisch war. Denn Gewichtsprobleme begünstigen das Auftreten von Schwangerschaftsdiabetes und erschweren die Geburt.

Der BMI (vor der Schwangerschaft) 

Um deine «optimale» Gewichtszunahme zu berechnen, kannst du dich auf den Body Mass Index (vor der Schwangerschaft) stützen. Berechne deinen BMI: Gewicht in kg geteilt durch Körpergröße in cm zum Quadrat: BMI-Rechner

Je nach Ergebnis beträgt dein ideales Zunahmegewicht einer Tabelle folgend:

Bei einem BMI
von 18: 12,5-18 kg
19 bis 22: 11,5-16 kg
22 bis 23: 7-11,5 kg
Über 24: 6-10 kg

Wichtig: Diese Angaben dienen nur als Richtlinie. Denn jede Frau reagiert anders auf eine Schwangerschaft. Die Gewichtszunahme hängt auch von deinem Gesundheitszustand ab. Befolge vielmehr den Rat deines Arztes.

Das Gewicht deines Babys

Ein Baby wiegt bei der Geburt durchschnittlich 3,5 kg. Der Grund, dass du während der Schwangerschaft stark zunimmst, ist, dass sich dein ganzer Körper auf die Geburt vorbereiten muss!

Wie verläuft die Gewichtskurve?

  • Am Anfang nimmst du hauptsächlich auf Grund der wachsenden Gebärmutter, des Fruchtwassers, der Plazenta und der Erhöhung des Blutvolumens zu.
  • Gegen Ende der Schwangerschaft dann, weil dein Baby wächst.
  • Häufig nehmen die Frauen zwischen der 17. und 28. SSW am meisten zu.
  • Es ist wichtig, dass du dich regelmässig – das heisst mindestens einmal pro Woche – wiegst und die Gewichtszunahme in einer Gewichtstabelle notierst.

Es ist durchaus nichts Ungewöhnliches, gegen Ende der Schwangerschaft 2-3 Kilo pro Monat zuzulegen, besonders wenn du ursprünglich ein sehr schlanker Typ bist. 

Verzichte in jedem Fall auf Schlankheitskuren während der Schwangerschaft, denn dein Baby würde ebenfalls auf Diät gesetzt werden, was seiner Entwicklung schaden würde.

Unsere Produktempfehlungen für dich:

Foto: Getty Images

Noch mehr über die spannenden neun Monate

Guter
Rat