Freizeittipps

Wald: 10 Spielideen

Kaum etwas spricht die Seele des Kindes und all seine Sinne mehr an als ein Tag im Wald. Wälder riechen wunderbar, mindern Stress, sie erden uns, machen uns wach und glücklich. Kurz: Wald tut gut.

10 wunderbare Waldspiele

1) Blatt zu Blatt - Kind zu Kind

Mädchen mit Herbstblatt
Bild wird geladen

Das perfekte Spiel, um Gruppen zu bilden, aber auch sonst spannend: Reisse Baumblätter in jeweils zwei Stücke und verteile sie beliebig an die Kinder, so dass jedes ein halbes Blatt in den Händen hält. Die beiden Kinder mit dem gleichen Blatt sollen sich finden. Aber finden sie auch heraus, wo der Baum oder Strauch wächst, zu dem das Blatt gehört?

2) Der Baum war's! 

Junge umarmt Baum
Bild wird geladen

Einem Kind werden die Augen verbunden. Dann wird es - mit ein paar Wendungen zu einem Baum geführt. Das Kind muss nun versuchen, sich alle Besonderheiten zu merken - mit Tasten, riechen, fühlen, umarmen... Danach wird es zum Ausgangspunkt zurückgeführt. Nun muss es ohne Augenbinde «seinen» Baum wieder finden. 
 

3) Farbiger Wald

Lege A-4 Papiere in je einer Farbe in Kreisform oder nebeneinander auf dem Waldboden aus. Von Rot über Gelb bis zu Rosa und Weiss und alles, was du an farbigem Papier zuhause hast. Vielleicht sogar Gold?
Nun suchen die Kinder zu jeder Papierfarbe etwas aus dem Wald und legen es auf das entsprechende farbige Papier. Es ist erstaunlich zu sehen, wie farbig der (Herbst)Wald ist!

4) Baumtelefon

Mädchen lauscht an Baumstamm
Bild wird geladen

Mit einem gefällten Baum kann man wunderbar Baumtelefone führen: An einem Ende des Baumes kratzt oder klopft ein Kind mit einem Stöckchen am Stamm, am anderen Ende halten die anderen Kinder ihre Ohren an den Baumstamm. Der Baum kann länger als 20 Meter sein und trotzdem kann man die erzeugten Geräusche ganz genau hören.

5) Wald-Art

Kinderkunst am Waldboden
Bild wird geladen

Auf dem Waldboden wird mit Ästen oder Steinen ein Bildrahmen gelegt. Die Kinder suchen Waldmaterialien und legen sie so in den Bilderrahmen, wie sie es für schön oder passend empfinden. Zusammen erstellen sie so ein Kunstwerk. Dieses kann auch in die Höhe gehen! Idee: Legt die Form von Flügeln auf die Erde, zwischen die das Kind sich zum Schluss legen darf - natürlich mit Erinnerungsfoto!

6) Baum-Puzzle

Zweig einer Lärche
Bild wird geladen

Schneide Zweige verschiedener Baum- und Straucharten in jeweils drei Teile und lege sie auf einen Haufen. Ziel des Spieles ist es, die zusammengehörenden Teile zu erkennen und den Zweig wieder „zusammenzusetzen".

7) Wald-Parcours

Spanne eine lange Schnur von einem Baum zum nächsten, weiter zum nächsten Ast und noch weiter. An dieser müssen sich die Kinder dann mit verbundenen Augen entlangtasten. Zwischen den Kindern sollten einige Meter Abstand sein, damit sie nicht ineinanderprallen. Dies ist gar nicht so einfach: Auf dem Weg befinden sich natürlich viele Hindernisse wie Baumstrünke, Wurzeln oder herausragende Zweige.

8 ) Waldmemory

Verstecke unter einem Tuch Dinge aus dem Wald: Blätter, Nüsse, Blüten, Zweige, Steine, Moos,…. Hebe das Tuch hoch. Die Kinder haben nun eine Minute lang Zeit, sich die Sachen anzusehen. Danach suchen sie immer zu zweit nach den gleichen Dingen in der Umgebung. Die beiden Kinder, die zuerst alle Gegenstände gefunden haben, gewinnen. Tipp: Behalte die Waldmaterialien und mache daraus schöne Basteleien.

9) Baumversteckis

Mädchen klettert auf Baum
Bild wird geladen

Eine bäumige Version des einfachen Versteckspiels: Man darf sich ausschliesslich hinter (oder auf) Bäumen verstecken!

10) Tannenzapfenweitwurf

Zapfen-Zielwurf-scaled
Bild wird geladen

2-3 Spieler stellen sich an einer Linie auf. Auf das Startkommando werfen die Spieler ihre Tannenzapfen so weit als möglich in den Wald hinein. Wessen Zapfen flog am weitesten? Danach sind die nächsten Spieler an der Reihe. Die Sieger aus allen Spielrunden treten in einem Finale gegeneinander an.

Der Wald ruft - spielerisch unterwegs

Kleine Waldfeen und emsige Waldgeister lieben eine Entdeckungstour im Wald. Der Lebensraum Wald regt nämlich alle Sinne an und die Möglichkeiten sind vielfältig - Tiere beobachten, dem Specht lauschen, klettern, sich austoben. 

hu-huu

Schutz im Wald

Schütze dich und deine Kinder gegen lästige Waldbewohner und vergiss trotz Blätterdach den Sonnenschutz nicht. Mit gutem Schuhwerk und funktionaler Kleidung können die Kids unbeschwert herumtollen und dürfen auch einmal schmutzig werden. 

Fotos: Pixabay, Gettyimages

Weitere Ideen aus unserem Wald-Sammelsurium