Spass beim Gärtnern
Der Garten oder Balkon ist nicht nur eine grosse Spielwiese, sondern bietet auch viel Lernpotential im Umgang mit der Natur. Die Kinder können ihr eigenes Gemüse anpflanzen und diesem beim Spriessen zuzuschauen. Wenn dann geerntet werden kann, sind die kleinen Gärtner umso stolzer.
Tolle Spiele und Beschäftigungen im Garten
Neben dem Gärtnern kann man sich als Kind natürlich auch sonst super im Garten vergnügen. Tiere können beobachtet, Bäume erklommen, auf einer Schaukel hin und her gewippt oder im Sandkasten hübsche Sandburgen gebaut werden. Dem Spiel und Spass im Garten sind keine Grenzen gesetzt.
Spiel und Spass im Garten
Anpflanzen
Wenn du mit Kindern anpflanzt, dann ist es wichtig, dass einige Dinge beachtet werden. Am besten lässt du die Kinder ihren eigenen Bereich anpflanzen. Dabei solltest du immer darauf achten, dass du für die Kinder schnell wachsende, widerstandsfähige Pflanzen auswählst und keinesfalls giftige. Dann gehen die Pflanzen nicht gerade ein, wenn einmal das Giessen vergessen geht.
Gartenkind
Kinder für das Gärtnern begeistern – das ist das Ziel von „Gartenkind“, einem gemeinnützigen Projekt von Bioterra und Migros. Kindern zwischen 6 und 12 Jahren wird dabei ermöglicht, ihr eigenes kleines Gartenbeet zu hegen und zu pflegen. Mit ihrem Nachhaltigkeitsprogramm „Generation M“ will die Migros den Umgang mit der Natur und das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel von klein auf fördern.
Wichtiger Tipp:
Hier eine Auflistung an giftigen Pflanzen mit welchen deine Kinder keinesfalls in Berührung kommen sollten:
- Efeu
- Eisenhut
- Rittersporn
- Goldregen
- Christrose
- Ricinusbaum
- Taxus
- Maiglöckchen
- Engelstrompete
- Samen der Herbstzeitlosen
- Die Früchte von Pfaffenhütchen und Kirschlorbeeren
Gärtnern und dekorieren auf dem Balkon
Eigener Kräutergarten auf dem Balkon
Der eigene Kräutergarten kann viel Freude bereiten. Damit kannst du auch die grünen Kräuter deinen Kindern näher bringen. Und wenn du die Kräuter selbst setzt, dann lieben die Kinder es meistens, diese danach zu essen.
Hast du keinen Garten, sondern nur einen Balkon? Das ist gar kein Problem. Auch auf dem Balkon kann man herrlich gärtnern und in Töpfen oder im Blumenkasten schöne Blumen, Kräuter oder sogar Gemüse anbauen.
Ideen für die Wohnung
Hast du weder Balkon noch Garten? Kein Problem! Mit diesen Tipps und Ideen kannst du dir mit deinen Kindern den Frühling, Sommer oder Herbst ins Haus holen.
Tipps:
- Auch super geeignet zum Verschenken.
- Und als Bastelidee bei schlechtem Wetter.
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen