Blumengesteck in Cupcakeförmchen
Wir zeigen, wie Sie im Handumdrehen hübsche Blumengestecke mit Ihren Kindern anfertigen können, welche für Ostern, den Muttertag, für Geburtstage oder sogar als hübsche Tischdekoration verwendet werden können.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Blumengestecke


1. Schritt
Falls Sie nicht plastifizierte Förmchen für die Blumengestecke benutzen, müssen Sie sie zusätzlich noch behutsam mit Alufolie auslegen. Einfach ein viereckiges Stück Alufolie abschneiden, die Form auslegen und andrücken und danach den Rest mit einer Schere abschneiden.


2. Schritt
Danach nehmen Sie den Frischeziegel zur Hand und schneiden diesen möglichst genau auf die Grösse des Förmchens zu. Wenn Sie dies erledigt haben, nehmen Sie ein Gefäss mit Wasser und lassen den zugeschnittenen Frischeziegel solange darin baden, bis er komplett aufgesogen und im Wasser eingetaucht ist.


3. Schritt
Danach können Sie den Frischeziegel in die Förmchen geben und die Schnittblumen, welche Sie eingekauft haben bereitstellen. Blumen mit festen Stängeln sind einfacher zum Einstecken.


4. Schritt
Legen Sie alle Blumen aus, die Sie gekauft haben. Im Frühling sind Tulpen, Osterglocken, Weidekätzchen und sonstige Füllblumen wie Ginster, Schleierkraut eine hübsche Kombination. Schneiden Sie die Blumen etwa 2 cm unter dem Kopf ab, damit sie leichter in den Frischeziegel gesteckt werden können.


5. Schritt
Jetzt können Sie anfangen die Blumen in den getränkten Frischeziegel zu stecken. Beginnen Sie mit den grossen Blumen und füllen Sie danach die Lücken mit den kleineren Füllblumen. Falls das Stecken der Blumen nicht reibungslos abläuft, stechen sie einfach mit einem Zahnstocher ein Loch in den Frischeziegel, bevor Sie die Blume einstecken.




Je nach Anlass können Sie die Gestecke anpassen. Für den Muttertag oder Valentinstag, stecken Sie einfach ein Herzchen oder Schokoladenherzchen auf einen Draht und positionieren Sie es im Blumengesteck. An Ostern machen Sie dasselbe einfach mit einem Schokoladen- oder Dekorationsei.
Für einen Geburtstag, können Sie ganz einfach "Happy Birthday"-Kerzen in die Blumen stecken oder zum Beispiel einen Happy Birthday Wimpel basteln.
Pflegetipp: Giessen Sie den Frischeziegel alle 2-3 Tage, damit die Blumen länger halten.


Material & Werkzeug
Material
-
Frischeziegelonline ansehen
-
Blumen
-
Cupcake-Formen oder Tasse
-
eventuell Herz, Osterei oder Geburtstagskerzen
Werkzeug
-
Messer
-
Schere
Fotos: Joëlle Terrien
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell