Babyausstattung

Geschenkideen für werdende Eltern

Wenn ein Baby kommt, fragen sich Freunde und Familie, was sie schenken sollen. Eine Ideensammlung mit schönen und sinnvollen Geschenken zur Geburt, die immer gut ankommen.

Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder haben verraten, dass sie Nachwuchs bekommen? Dann heisst es, ein gutes Geschenk besorgen. Doch oft ist unklar, was die werdenden Eltern überhaupt brauchen und möchten. Häufig stehen praktische Geschenke, die im Alltag mit einem Baby nützlich sind, im Mittelpunkt. Das können Babykleidung, Windeln oder Spielsachen sein. Doch nicht alle möchten das zukünftige Kind in den Fokus stellen, sondern auch den werdenden Eltern etwas Gutes tun – schliesslich stehen ihnen bald viele schlaflose Nächte bevor. Hier kommt eine bunte Ideensammlung für mögliche Geschenke aus der Redaktion des Migros-Magazins:

Edita (40), Mutter von einer Tochter (8) und einem Sohn (10):

«Fürs Baby schenke ich schöne Musselin-Tücher, davon kann man nie genug haben. Und den Eltern schenke ich meine Zeit: Ich mache Gutscheine mit Hilfsangeboten, zum Beispiel Wohnung putzen, Einkauf übernehmen, Znacht kochen.» 

Nützliche Informationen

Stichwörter

Babyausstattung Baby

Text: Dinah Leuenberger

Nützliche Informationen

Stichwörter

Babyausstattung Baby

Text: Dinah Leuenberger

Heidi (57), Mutter von zwei Söhnen (21 und 23):

«Ich schenke den werdenden Eltern immer eine Flasche Gallseife. Nicht fancy, aber effektiv. Denn damit gehen auch die grössten und unangenehmsten Flecken weg.» 

Kian (48), Vater von zwei Söhnen (9 und 11):

«Ich hätte mir Gutscheine gewünscht, darum verschenke ich die jetzt an werdende Eltern. Zum Beispiel für Wellness, fürs Restaurant oder zum Essen bestellen.» 

Lisa (31), kinderlos:

«Ich schenke gern ein Care-Paket für die Mutter. Mit Cremen, Stilltee, einer coolen Wasserflasche (weil man so viel trinken muss), einem Rouge (für wenigstens ein bisschen Glow) und Snacks.»

Thomas (48), Vater von zwei Töchtern (12 und 14):

«Ich schenke gern ein herziges Nachtlicht, das nicht zu hell ist. Man kann es einschalten beim nächtlichen Stillen oder wenn das Baby sonst aufwacht.» 

Sabine (50), Mutter von zwei Söhnen (9 und 12):

«Ich schenke gern etwas, das zum Thema Essen passt. Lätzchen mit Auffangschutz für den Anfang und für später eines mit Ärmeln, damit die Kleider weniger dreckig werden.» 

Dinah (35), kinderlos:

«Ich schenke gern ein schönes Babybuch. Ein personalisiertes oder eines, das man selbst ausfüllen kann, das dann als Erinnerungsalbum dient. Ich frage aber die Eltern vorher, ob sie schon ein solches Buch haben, um kein doppeltes Geschenk zu haben.» 

Flavia (59), Mutter eines erwachsenen Sohnes:

«Ich schenke den Eltern ein Dreigangmenü, bestehend aus einem fertig angemischten alkoholfreien Drink aus der Dose und Nüssen, Pasta mit einem Glas hausgemachter Sugo und einem edlen Sélection-Dessert; alles schön verpackt. Dazu schreibe ich: ‹Dreigänger mit Baby? Kein Problem!›.»

Roland (63), Vater eines erwachsenen Sohnes und Grossvater:

«Ich schenke fünf Packungen Windeln. Die braucht es sowieso. Ich frage aber vorher nach der richtigen Grösse, damit sie sicher passen.» 

Foto: Getty Images

Auch damit machst du dein Baby glücklich

Gugus