Schlittelpisten in der Schweiz: Für jeden Familien-Typ
Ob auf dem Churer oder Baselbieter Hausberg. Auf den Schlittelpisten der Schweiz findet jede Familie Abenteuer und Spass.
Nützliche Informationen
Schlittelpiste für Energiebewusste
Wildhaus, Toggenburg, St. Gallen


Es ist eine der beliebtesten Toggenburger Schlittelstrecken: von der Alp Gamplüt geht es hinunter nach Wildhaus. Speziell ist die Abfahrt mit dem sogenannten Zipflracer. Diese Art von Schlitteln ist aus ultragleitfähigem Polyethylen hergestellt. Damit lässt sich jedes Rennen gewinnen.
Wie? Mit der Gondelbahn, die mit Solarstrom betrieben wird, geht es von Wildhaus auf die Alp Gamplüt
Pistenlänge? Fünf Kilometer
Kosten? Tageskarte für Erwachsene: CHF 45.00 (Einzelfahrt CHF 20.00), Kinder CHF 30.00 (Einzelfahrt CHF 8.00)
Schlittenmiete? Ja, Zipflracer, Schlitten, Holzschlitten mit Kindersitz, Bob CHF 5.00 pro Fahrt. CHF 15.00 für den ganzen Tag
Schlittelpiste für Abenteuerlustige
Elm, Sernftal, Glarus
Der Wohnort von Ski-Ass Vreni Schneider bietet neben zahlreichen Skipisten auch einen rasanten Schlittelweg inmitten der Elmer Bergwelt. Die Abfahrt, die nur wenige Flachpassen hat, verspricht Action und Spass für die ganze Familie. Hinzu kommt der Ausblick auf die Tschingelhörner und das Martinsloch.
Wie? Von Elm geht es mit der 6er-Gondelbahn hoch nach Elm-Ämpächli
Pistenlänge? Vier Kilometer
Kosten? Tageskarte für Erwachsene: CHF 36.00 (Einzelfahrt CHF 11.00), Kinder CHF 20.00 (Einzelfahrt CHF 8.00)
Schlittenmiete? Ja. Schlitten sind bei der Bergstation der Gondelbahn erhältlich. Tagesmiete für CHF 18.00 für Erwachsene und CHF 14.00 für Kinder
Schlittelpiste für Naturfreunde
Brambrüesch, Chur, Graubünden


Der Schlittelweg am Churer Hausberg bietet ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Von rasant bis gemütlich führt er mit prächtiger Aussicht von der Bergstation Brambrüesch zur Mittelstation Känzeli. Jeweils samstags von Mitte Januar bis Anfang März findet das Nachtschlitteln mit Bergbahnbetrieb bis 22 Uhr statt.
Wie? Inmitten der Stadt Chur besteigt man die Gondelbahn, die einen in das Wintersportgebiet Brambrüesch bringt
Pistenlänge? Vier Kilometer
Kosten? Familientickets ab CHF 75.00 (4 Stunden), CHF 88.00 (Tageskarte). Single-Familientickets ab CHF 45.00 (4 Stunden), CHF 53.00 (Tageskarte)
Schlittenmiete? Ja. Bei der Talstation Chur können Schlitten für CHF 8.00 gemietet werden, die Ausgabe erfolgt an der Bergstation der 4er-Gondelbahn
Schlittelpiste für Geniesser
Reigoldswil, Basel-Landschaft
Diese Schlittelpiste auf dem Baselbieter Hausberg Wasserfallen ist die Einzige, die mit einer Luftseilbahn erreichbar ist. Bei der Bergstation erhalten die Schlittlerinnen und Schlittler gegen Abgabe des gelösten Tickets einen Mietschlitten. Wer sich vorher noch stärken will, kehrt im Bergrestaurant ein und geniesst ein urchiges Käsefondue.
Wie? Mit der Panoramagondel geht es von Reigoldswil auf die Wasserfallen
Pistenlänge? Vier Kilometer
Kosten? Tageskarte für Erwachsene CHF 40.00, für Kinder CHF 24.00
Schlittenmiete? Ja. Tickets für die Schlittenmiete sind an der Kasse der Berg- und Talstation erhältlich. Die Tagesmiete beträgt für Erwachsene CHF 9.00 und für Kinder CHF 5.40
Schlittelpiste für Waldliebhaber
Moléson-sur-Gruyères, Freiburg
Die vier Kilometer lange Strecke beginnt mit einem ziemlich steilen Hang, der im Laufe der Abfahrt etwas flacher wird. Die Schlittelpiste mit relativ lang gestreckten Kurven führt durch idyllische Wälder und Weiden bis nach Moléson-sur-Gruyères. Am Ende der Strecke werden Sie mit einem herrlichen Blick auf die Region La Gruyère und den Greyerzersee belohnt.
Wie? In Moléson-sur-Gruyères besteigt man die Standseilbahn, die einen hoch nach Plan-Francey bringt.
Pistenlänge? Vier Kilometer
Kosten? Tageskarte für Erwachsene: CHF 26.00, Tageskarte für Kinder: CHF 16.00
Schlittenmiete? Ja. Diese sind an der Kasse der Standseilbahn erhältlich. Kosten: CHF 10.00 pro Schlitten
Bilder: Getty Images, Bergbahnen Wildhaus AG, Schlittelbahn Elm, Chur Tourismus, Moléson-sur-Gruyères /Pascal Gertschen