Kurzweilige Familien-Velotour Schwyz–Arth-Goldau
Diese kurze, leichte und abwechslungsreiche Familientour führt Sie von der Kleinstadt Schwyz über die Uferstrasse am Lauerzersees bis zu den vierbeinigen Bewohnern des Tierparks Goldau.
Packen Sie den Picknickkorb, schwingen Sie sich auf die Sättel und unternehmen Sie einen Ausflug, der für die ganze Familie problemlos machbar ist und für Gross und Klein viel Abwechslung und Anregung bereithält. Diese Familien-Velotour führt Sie von einem lebhaften Städtchen durch eindrückliche Landschaften bis zu wilden Tieren. Unterwegs finden Sie schöne Grillstellen und Picknickplätze vor, radeln durch ein Moor und entdecken die Reste eines legendären Bergsturzes. Aber beginnen wir noch einmal am Anfang: in Schwyz. Am Bahnhof dieser Kleinstadt liegt der Ausgangspunkt Ihrer Tour. Sie können mit dem Losradeln auch noch etwas warten und das Forum Schweizer Geschichte besuchen, wo Sie an zahlreichen Multimediastationen mitverfolgen können, wie die heutige Schweiz in ihren Grundzügen entstand. Vom Bahnhof Schwyz aus finden Sie dann problemlos zur ausgeschilderten Velolandroute 51. Im Nu haben Sie die letzten Häuser des Stadtteils Seewen hinter sich gelassen und radeln nun schon am lieblichen Lauerzersee entlang.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bahnhof Schwyz
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bahnhof SchwyzÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Vom Bahnhof Arth-Goldau am Endpunkt der Familien-Velotour fährt eine Zahnradbahn auf den beliebten Ausflugsberg Rigi, der einen grossartigen Ausblick auf die Seelandschaft der Zentralschweiz bietet.
Infrastruktur
Das Seeufer, Lauerz und die Insel Schwanau
Beim Aazopf, dem Delta der Steiner Aa, können Sie eine erste Pause einlegen und sich einen Kaffee oder Imbiss genehmigen. Wenn Sie danach noch ein wenig weiterfahren, kommen Sie bald zur Brücke über den Goldbach. Von hier aus empfiehlt sich ein Abstecher nach Lauerz. Dieses Dörfchen liegt direkt am See – der ideale Ort für ein erfrischendes Bad. Hier warten auch mehrere Restaurants auf Sie. Eines davon liegt auf der Insel Schwanau, zu der Sie mit der Fähre gelangen. Oder Sie radeln gemütlich zur Goldbachbrücke zurück und freuen sich auf die weiteren Abenteuer, die noch auf Sie und Ihre Kleinen warten.
Abstecher zum geheimnisvollen Goldseeli
Bald gelangen Sie zu den ersten Brocken des Goldauer Bergsturzes von 1806. Als wären die riesigen Felsblöcke nicht eindrücklich genug, führt Ihr Weg mitten durch eine Moorlandschaft – ein einzigartiges landschaftliches Zusammenspiel. Den Abstecher zum wildromantischen Goldseeli sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Baden können Sie in diesem Weiher zwar nicht, da er in einem Naturschutzgebiet liegt. Doch rund um den See führt der sogenannte Hexenwaldrundgang mit allerlei märchenhaften Figuren. An diesem wunderschönen Ort können Sie bei einer der Feuerstellen auch Ihr wohlverdientes Picknick geniessen.
Der Tierpark – Endpunkt der Familienvelotour Schwyz–Arth-Goldau
Nun heisst es nur noch ein paar Mal in die Pedale treten, und schon sind Sie in Goldau angelangt. Unweit des Bahnhofs Arth-Goldau liegt der Tierpark Goldau. Direkt beim Eingang befindet sich übrigens auch das kostenlose Bergsturzmuseum. Aber vielleicht sind Ihre Kleinen nun nicht mehr zu halten, schliesslich leben im Tierpark über hundert einheimische und europäische Arten. Mit dem Besuch bei den Luchsen, Wölfen und Bibern sowie zahlreichen anderen Wildtieren, die teilweise frei herumlaufen, endet Ihre abwechslungsreiche Familien-Velotour Schwyz–Arth-Goldau.
Fotos: SchweizMobil