Schokoladenkuchen mit Toppings
Mit der fixfertigen Backmischung ist ein Schokoladenkuchen schnell zubereitet. Die üppige Dekoration mit Waffeln, Schaumküssen usw. freut nicht nur Kinder.
web.recipe.accessibilityTitle
So viel Zeit muss sein
- ca. 30 Minuten Zubereitung
- ca. 45 Minuten backen
- auskühlen lassen
Zutaten Schokoladenkuchen mit Toppings
Kuchen
-
300 g Butter
-
2 Pack Backmischung Choco Fun Cake
-
6 Eier
Dekoration
-
6 Schokoladewaffeln
-
6 Mini-Schaumküsse, z. B. Milk Kisss Baby
-
5 Mini-Risolettos
-
8 gefüllte Waffeln mit Schokolade
-
9 weiche Rahmcaramels
-
20 g Schaumgebäck mit Schokolade, z.B. Schümli
Zutaten in deiner Migros
So geht's
1. Kuchen backen
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Eine der Backformen, die der Backmischung beiliegen, zusammensetzen und auf ein Backblech stellen. Beide Backmischungen, Eier und flüssige Butter in eine Schüssel geben. Mit den Schwingbesen des Handrührgeräts 3 Minuten auf mittlerer Stufe rühren. Teig in die Form giessen, glattstreichen. Kuchen auf der untersten Rille ca. 45 Minuten backen. Nadelprobe machen. Kuchen auf ein Gitter stellen, auskühlen lassen.
2. Torte dekorieren
Die beiliegenden Kuchenglasuren nach Packungsanleitung vorbereiten. 3/4 der Glasur auf den Kuchen giessen und so verstreichen, dass die Glasur an den Seiten etwas herunterläuft. Restliche Glasur in ein Schüsselchen geben. Die ersten Süssigkeiten direkt in die noch flüssige Glasur setzen. Restliche Süssigkeiten mit der Unterseite leicht in die beiseitegestellte Glasur tunken und auf die Torte kleben. Die beiliegenden Schokolinsen über der Torte verteilen. Glasur fest werden lassen.
Weitere Rezeptideen und Inspirationen findest du auf Migusto - der Kochclub
Nährwerte pro Portion
Energie
650 kcal / 2800 kj
Fett
48g (64,3%)
Kohlenhydrate
51g (30,4%)
Eiweiss
9g (5,4%)
- Die Torte kann auch mit einer anderen Backmischung und einer Metall-Springform von ca. 22 cm zubereitet werden. Statt einer Torte einen Cake dekorieren.
- Nadelprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiessli in die Mitte des Gebäcks stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist das Gargut fertig gebacken.
Ganz nach deinem Gusto
fein