Babykleider: Bitte recht gemütlich!
Hübsch angezogene Babys wirken doppelt knuddelig. Doch worauf gilt es beim Kleiderkauf zu achten und wie weiss ich, welche Kleidergrösse ich für mein Baby wählen soll?
Nützliche Informationen
Tipps zum Kleiderkauf
Strampler: Immer praktisch
Einteilige Strampler sind bequem, warm und super unkompliziert beim Wickeln.
Kleidergrösse = Körperlänge in cm
Ganz einfach: Die Kleidergrösse bemisst sich nach Körperlänge in cm. Angefangen bei 50 für Neugeborene geht es im 6-cm- Schritten aufwärts. Mit einem Jahr ist das Baby ungefähr bei Grösse 74-86 angelangt. Bei den Socken geht es nach Länge des Füsschen in cm (10-13 für Neugeborene, 22-24 für 1-2 jährige), bei den Käppchen misst man den Kopfumfang über den Ohren.
Boys, Girls und Bio Cotton
Im Migros Sortiment sind die Regale ungefähr ab Grösse 86 nach Boys und Girls getrennt. Natürlich gibt es auch Unisex-Modelle. Da das Baby die Körperwärme noch nicht so gut regulieren kann, sind Textilien aus Naturfasern wie Baumwolle, Wolle, Seide oder Mischungen davon eine gute Wahl. Optimal für die empfindliche Babyhaut sind auch Bio-Textilien.
Foto: Getty Images