Sport & Bewegung

Schlittschuhlaufen mit Familie: Besondere Eisbahnen der Schweiz

Im Winter verwandeln sich oftmals die kleineren Seen zu wundervollen Natureisbahnen. Hier findest du unsere Top-Favoriten, wo besonders schön übers Eis geglitten werden kann.

Inmitten traumhafter Bergkulissen und an frischer Luft über das Eis zu gleiten macht der ganzen Familie Spass und ist die ideale Aktivität um den Winter so richtig zu geniessen. Es gibt viele schöne Winterorte in der Schweiz, die auf Natureisbahnen  Schlittschuhlaufen, aber auch Curling, Eishockey und zum Teil noch weitere Eissportarten anbieten. Auch in tiefer gelegenen Lagen, wo die Seen nicht jedes Jahr gefrieren, gibt es preiswerte Angebote für die ganze Familie. Entdecke unsere kleine, aber feine Auswahl von Eisbahnen in der Schweiz.

Natureisbahnen und besondere Eisbahnen in der Schweiz

Eisweg Engadin
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Eisweg Engadin in Samnaun

Das Engadin verzaubert Gross und Klein mit einem wunderschönen Schlittschuhweg, der dem Inn entlang durch die Wälder führt. Der Rundweg ist 3 Kilometer lang und bietet ein unvergessliches Wintererlebnis. Die Schlittschuhstrecke wird jeden Winter neu angelegt und eignet sich auch für ungeübte Schlittschuhläufer*innen. Super praktisch ist, dass vor Ort Fahrhilfen wie Robben oder Stühle gemietet werden können. So können sich die Kids gemütlich darauf setzen und sich über den Eisweg schieben lassen. Weitere Infos findest du hier.

Natureisbahn Alp Raguta vor Alpen-Panorama
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Natureisbahn Alp Raguta

Auf fast 2000m über Meer gelegen, umgeben von einer atemberaubenden Berglandschaft, erstreckt sich die Natureisbahn Alp Raguta, nur fünf Gehminuten von der Bergstation der Sesselbahn Feldis-Mutta entfernt mit gastlicher Berghütte. Schlittschuhe können gemietet werden.

Mehr Informationen findest du hier.

Familie laufen Schlittschuh auf der Skateline Albula durch verschneiten Wald
Bild wird geladen

Skateline Albula

Im Winter verwandelt sich der 3 Kilometer lange Weg von Alvaneu nach Surava in einen spektakulären Eisweg durch verschneite Wälder der Albula entlang. Der Shuttlebus bringt dich von Surava hinauf nach Alvaneu Bad.

Info: Die Skateline Albula bleibt im Winter 2022/23 geschlossen - Skateline Albula

 

Frau läuft Schlittschuh auf Natureisbahn
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Gefrorener Bergsee - Schwarzsee

Auf dem gefrorenen Bergsee lässt es sich herrlich Schlittschuhlaufen. Wenn es die Wetterverhältnisse erlauben, kann auch Eishockey auf extra präparierten Feldern gespielt werden.

Bergsee im Winter

Stimmungsvoll beleuchtete Eisbahn mit gedecktem Tischen
Bild wird geladen

Live on Ice – Küsnacht

Das romantische Eisfeld am Zürichsee präsentiert sich in wunderbarer Kulisse vor dem Romantik Seehotel Sonne in Küsnacht. Das kleine Eisfeld lädt ein mit der ganzen Familie Schlittschuh zu laufen. Danach kann man sich am Glühweinstand wärmen oder sich in den Restaurants verwöhnen lassen.

Info: Live on Ice in Küsnacht bleibt im Winter 2022/23 geschlossen

Kind läuft Schlittschuh auf Eisbahn
Bild wird geladen

Murten on Ice

«Murten on Ice» ist zu einem festen Bestandteil des Winterangebotes in Murten geworden. Dank dem Erfolg der letzten Jahre können Jung und Alt ab November die mobile Eisbahn besuchen. Die Eisbahn bietet in der kalten Jahreszeit einen Treffpunkt für gemütliches Beisammensein in einem winterlichen Ambiente.

Murten on Ice

Zwei Männer spielen Curling auf Natureisfläche
Bild wird geladen

Natureisbahn Saas Fee

Die kleine aber feine Natureisbahn von Saas Fee liegt direkt am Dorfrand und ist daher sehr gut zu erreichen. Ob Eislaufen, Curling oder Eisstockschiessen, der Winterspass ist garantiert. Täglich von Mitte Dezember bis Ende Februar geöffnet.

Natureisbahn Saas Fee

Männer spielen Eishockey
Bild wird geladen

Natureisbahn Bettmeralp-Aletscharena

Die Natureisbahn in der Nähe des Sportzentrums Bachtla ist bei guten Wetterverhältnissen jeweils von Dezember bis Ende Februar geöffnet und bietet den idealen Ausgleich zum Alpinsport. Zudem besteht die Möglichkeit Eisstock zu schiessen. Die Eisbahn kann kostenlos benützt werden. 

Aletsch Arena

Eissurfen
Bild wird geladen

Lac de Joux

Die grösste Natureisbahn von Europa. Nutzungsperiode gemäss Wetterbedingungen. Auskunft im Tourismusbüro des Vallée de Joux. Das Eislaufen ist auf beiden Seen (Lac de Joux und Lac Ter) möglich, ist jedoch wetterabhängig.

Lac de Joux

eisfeld-in-chur-buehne-content-kachel
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Kunsteisbahn Quaderwiese in Chur

Im Winter verwandelt sich die Churer Quaderwiese in ein romantisch beleuchtetes Eisfeld  ̶  der Winter-Treffpunkt für Jung und Alt. Die 1800 Quadratmeter grosse Kunsteisbahn mitten im Zentrum der Alpenstadt zählt zu Recht zu den schönsten der Schweiz. Mit Lichterketten geschmückte alte Baumbestände und ein romantisch beleuchteter Pavillon verleihen dem Kunsteisfeld etwas verträumt Märchenhaftes.

Eisbahn in Chur

Alles für den Eislauf-Spass

Foto: Getty Images

Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer

Los
geht’s