Samichlaussäckli mal anders?
Die fixfertigen Chlaussäckli der Migros sind praktisch. Für den zusätzlichen persönlichen Touch geben wir Ihnen hier ein paar praktische Tipps.
Ins traditionelle Jutesäckli gehören Mandarinen, Nüsse, Lebkuchen und Schokolade. Vor allem die Erdnüsse sind eine beliebte Basis fürs Säckli. Sie sind aber für Kleinkinder wegen der Erstickungsgefahr ungeeignet. Vielen Eltern ist es zudem ein Anliegen, die Süssigkeiten massvoll einzusetzen. Diese Spielsachen sind eine prima Ergänzung:
Nützliche Informationen
Gesund & fein
Für alle, die auf Schokolade verzichten oder diese massvoll einsetzen möchten, sind feine Müesliriegel und getrocknete Früchte eine leckere Alternative. Man kann die Früchte in kleinen Stoffsäckli verstauen und so in den Samichlaussack legen.
Nüsse & Co.
Eltern von Kindern unter 4 Jahren sollten wegen der Erstickungsgefahr auf jeden Fall auf Erdnüsse verzichten. Weichen Sie auf die grösseren Baumnüsse aus. Die Hirsebällchen von Alnatura sind eine originelle Alternative zu Nüssen.
Allergien & Intoleranzen
Für Kinder mit Allergien und Intoleranzen eignen sich die Produkte mit dem aha!-Gütesiegel. Von Natur aus glutenfrei sind nebst allen Nüssen und Früchten unter anderem auch Reis- und Maiswaffeln, Hirsebällchen, Quinoa- oder Amaranthriegel.
Bastelidee Samichlaussäckli und weitere Samichlaus-Themen
Noch nicht fündig geworden? Lassen Sie sich von der riesigen Auswahl an Spielwaren inspirieren und liefern Sie sich diese bequem nach Hause:
https://www.melectronics.ch/de/c/1007797296/gaming-spielwaren/spielwaren
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen