Ausflug

Auf den Spuren des Schweizer Nationalhundes in Barryland

Bernhardinerhunde oder Barrys haben eine spannende Geschichte und sind weltberühmt. Die gutmütigen Tiere sorgen bei Gross und Klein für «Jö-Effekte».

Wo sie auftauchen, sorgen Bernhardiner-Hunde für Aufsehen: Gross und Klein schliessen sie sofort ins Herz. Dies umso mehr, als die prächtigen, stattlichen Tiere durch ihren gutmütigen Charakter bekannt sind - und mehr noch: Gestützt auf die vielen Berichte über die Rettung von Menschen aus Bergnot, hat sich ein richtiger Barry-Mythos gebildet. So gelten die Hunde als regelrechte „Wohltäter“ und als Wahrzeichen des Wallis, wenn nicht sogar der ganzen Schweiz.

Im Barryland der Fondation Barry bietet sich Kindern und Erwachsenen nicht nur Gelegenheit, mehr über diese Hunderasse zu erfahren; es gibt dort auch ausgewachsene Bernhardinerhunde und deren Welpen zu beobachten. Die knuddeligen, tollpatschigen Jungtiere erobern die Herzen der Besucher im Sturm!

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

0-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Fondation Pierre Gianadda / Martigny-Orsières / Martigny-Bourg

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

0-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Fondation Pierre Gianadda / Martigny-Orsières / Martigny-Bourg

Google Maps Karte

Die Karte wird geladen..

Anfahrt

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Fondation Pierre Gianadda / Martigny-Orsières / Martigny-Bourg

Kontakt

Adresse

Barry Land - Musée et Chiens du Saint Bernard
Rue du Levant 34
1920 Martigny

Webseite

www.barryland.ch

Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.

Genaue Angaben entnimmst du bitte der Webseite des Veranstalters.

Infrastruktur

An diesem Ort sind folgende Infrastrukturen vorhanden.
Eigene Parkplätze
Kinderwagen geeignet
Spielecke
Restaurant
Wickelmöglichkeit
WC
Kinderstühle

Fondation Barry: Bernhardiner Hunde beobachten und streicheln

Das lebendige Museum der Fondation Barry ist als Begegnungszentrum gedacht, das die Menschen mit den Bernhardinern zusammenbringt. Da diese die Hauptrolle spielen, befinden sich gleich im Erdgeschoss der Pflegebereich der Hunde sowie einen Hundezwinger. Dieser ist mit dem Aussengehege verbunden, wo sich die Barrys unter den Augen der Besucher frei tummeln können. Sie sind täglich im Museum anzutreffen und lassen sich während des ganzen Tages beobachten. Und selbstverständlich darf man die Bernhardiner auch streicheln und fotografieren.

Alles über die Hunde vom Grossen Sankt Bernhard

Im eigentlichen Museum im 1. Stock entdeckt man bei einem Rundgang Objekte, die die Geschichte des Hospizes und des Grossen Sankt Bernhard-Passes geprägt haben. Denn seit dem 19. Jahrhundert ranken sich unzählige Legenden um die Hunde vom Grossen St. Bernhard. Zahlreiche Ausstellungsstücke im Museum dokumentieren, wie sie etwa in der Literatur, in der Kunst und in der Werbung dargestellt wurden.

In der 2. Etage befindet sich auf 500m2 die interaktive Kinderausstellung „Erlebniswelt Barry Family“, die Spiel und Spass für grosse und kleine Entdecker verspricht. Die didaktische Ausstellung ist auch gut für Schulklassen geeignet. Ausserdem können junge Besucher im Amphitheater lernen, wie sich ein Hund im direkten Kontakt verhält; dabei erfahren sie auch mehr über Rassen, Verhalten und Training unserer vierbeinigen Freunde. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, das sich mit einer Erfrischung oder Stärkung im Restaurant „Le Collier d’Or“ (Das goldene Halsband) abrunden lässt.

Fotos: Barry Land - Musée et Chiens du Saint Bernard

Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer

Los
geht’s