Spiel mit mir: Spiele für Kleinkinder
Die Entwicklung von 1-2 Jährigen verläuft rasant. Wir haben ein paar tolle Spielideen für Sie und Ihr Kleinkind zusammengestellt und verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen beim Spiel.
Nützliche Informationen
Das Wichtigste in Kürze:
- Achten Sie auf Schadstoffe und Kleinteile, die Ihr Baby verschlucken könnte.
- Kaufen Sie sichere, hochwertige Spielzeuge, die mehrere Spielmöglichkeiten bieten.
- Bewahren Sie einen Teil der Spielsachen in einer Box auf und nehmen Sie diese ab und zu hervor - das sorgt für Abwechslung.
Bewegen, tönen, nachahmen: Altersgerechte Spiele
Für 1-2 Jährige besonders geeignete Spiele:
- Einfache Puzzles für Kleinkinder
- Holz-Steckspiele
- Nachzieh-Spielzeuge
- Puppe
- Xylophon
- Werkbank für Kleinkinder
Sie fördern die Feinmotorik, das Unterscheiden von Formen und Farben, die Entwicklung des Gehörs und vieles mehr. Bestimmt finden Sie schnell heraus, woran Ihr Baby besondere Freude hat und was sein Interesse weckt.
Entdeckungstour durch den Haushalt
Nicht nur Spielsachen sind geeignetes Spielzeug: Gehen Sie mit dem Kleinen auf eine spielerische Entdeckungstour durch den Haushalt. Diese Dinge eignen sich fürs freie Spiel mit kleinen Kindern:
- Dosen, Schachteln, Taschen
- Töpfe, Hand-Schneebesen, Kochlöffel, Fahrradklingel, Eieruhr
- Taschenspiegel, Glitzerpapier
- Eimer mit Wasser
- Leichte, kleine Tücher
- Sand, Blätter, Stöckchen, Steine, Muscheln
10 Spielideen für Eltern und Kinder:
- Gegenstände verstecken und hervorzaubern
- Bilderbücher anschauen
- Umgebung mit den Ohren erkunden
- Bauklötze sind vielseitige Begleiter
- Singen, Tanzen, Musizieren
- Erlebnisparcours aus Kartonschachteln
- Malen mit Finger- und Fensterfarben
- Kneten und Formen
- Gegenstände sortieren
- Rasseln aus PET-Flaschen basteln
Kaufen Sie nachhaltig ein
Hier lohnt sich der Kauf:
- Alles, was sich ziehen, rollen, schieben, füllen, beladen lässt. Solche Spielsachen bleiben lange spannend
- Holz-Puzzles sind immer wieder aufs Neue ein Rätsel
- Bauklötze: Sie bieten unzählige Möglichkeiten und bleiben jahrelang angesagt.
- Holzeisenbahn: Jeden Tag einen anderen Fahrplan. So bleibt das Spiel spannend.
- Musik begeistert Kinder: Trommeln und Rasseln bleiben lange interessant.
- Ein weicher Ball bietet Action. Er sorgt für Bewegung und unterstützt so die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten.
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
Rat