5 Tipps: Schluss mit Genörgel beim Wandern
Wandern mit Kindern kann richtig Spass machen – vorausgesetzt, alle bleiben motiviert. Mit unseren fünf cleveren Tipps wird eure nächste Tour garantiert zum Familienhit!
Wandern mit der Familie klingt herrlich: frische Luft, tolle Aussicht und gemeinsame Zeit. Doch manchmal ist die Stimmung schon nach den ersten Metern im Keller: „Wie lange noch?“, „Mir ist langweilig!“, „Ich kann nicht mehr!“ – Eltern kennen das nur zu gut. Mit diesen fünf Ideen bleiben auch kleine Bergsteiger motiviert – und der Familienausflug wird zum Highlight.
1. Spielerische Unterhaltung mit „Ich packe meinen Rucksack …“
Kinder wünschen sich unterwegs vor allem Unterhaltung – und dieses Spiel liefert sie. Jeder nennt der Reihe nach, was er in seinen Rucksack packt, wiederholt alle vorherigen Dinge und fügt etwas Neues hinzu. Unterwegs macht es besonders Spass, Gegenstände zu nennen, die man gerade sieht: vom Tannenzapfen bis zur Bergblume. So bleiben die Kids aufmerksam, die Zeit vergeht wie im Flug – und wer ein minipic in den imaginären Rucksack packt, darf in der nächsten Pause das Echte als Belohnung geniessen.
2. Geschichten aus dem Weg zaubern
Langweilige Wege gibt es nur ohne Fantasie. Mach aus einem Felsen einen Drachen, aus einem kleinen Bach einen Zauberfluss und aus einer Lichtung den Treffpunkt für Waldfeen. Je mehr du die Kinder in die Geschichte einbindest, desto mehr vergessen sie die Anstrengung – und wollen unbedingt wissen, wie es weitergeht.
3. Mini-Etappen statt Endlos-Marsch
Für Kinder ist der Gipfel oft zu weit weg, um als Ziel zu motivieren. Teile die Wanderung deshalb in kleine, erreichbare Etappen: „Bis zu diesem Baum schaffen wir’s!“, „Am nächsten Brunnen gibt’s eine Pause.“ Jede Etappe wird zum Erfolgserlebnis – und macht den Restweg gleich viel leichter.
4. Snack-Zeit clever einsetzen
_-teaser.jpg/jcr:content/CO_20240606_Minipic08001%20(1)_%20teaser.jpg)
_-teaser.jpg/jcr:content/CO_20240606_Minipic08001%20(1)_%20teaser.jpg)
Hunger ist der grösste Motivationskiller – und kann blitzschnell für schlechte Laune sorgen. Mach den Snack zur Belohnung: „Noch bis zur Aussicht, dann gibt’s ein minipic – unser Energiekick für Gipfelstürmer.“ Kompakt, lecker, ungekühlt haltbar und perfekt für Kinderhände. Tipp: Pack gleich ein paar extra ein – erfahrungsgemäss will jeder mehr als eins.
5. Die Kids mitbestimmen lassen
Kinder wollen nicht nur mitlaufen, sondern mitreden. Lass sie wählen: Sollen wir den Umweg am Bach entlang nehmen oder gleich zur Hütte gehen? Wer mitentscheiden darf, hat das Gefühl, die Wanderung selbst zu gestalten – und läuft gleich viel motivierter.
Mit ein wenig Fantasie, klaren Etappen, spielerischen Elementen und der richtigen Stärkung wird Wandern vom Nerventest zum Familienhighlight. Also: Schuhe schnüren, minipic einpacken – und Schluss mit Genörgel. Das nächste Abenteuer wartet schon!

Sponsored by
Foto: ©Christian Dancker Photography / Getty Images
Weitere Tipps aus der Famigros-Redaktion
geht’s