Ausflugstipp

So gelingt der Festivalbesuch mit Kindern

Konzerte im Freien sind nicht nur was für Erwachsene, auch die Kleinen geniessen die Musik. Wie der Festivalbesuch gelingt und welche Festivals sich ebenfalls für Kinder eignen.

1. Info-Armband einpacken

Wo viele Menschen sind, ist das Gewusel gross. Für den Fall, dass ihr euer Kind aus den Augen verliert, könnt ihr ihm ein Armband mit eurer Handynummer anziehen. Alternativ könnt ihr die Telefonnummer auch auf den Arm schreiben oder auf einen Zettel, der in die Jacken- oder Hosentasche des Kindes kommt.

Text: Edita Dizdar

Text: Edita Dizdar

2. Treffpunkt bestimmen

Dieser Tipp klappt mit etwas grösseren Kindern. Die Idee ist, dass ihr einen Treffpunkt vereinbart, der gut sichtbar ist und den alle schnell finden können. Solltet ihr euch also nicht mehr sehen, ist für alle klar, wohin man gehen muss.

3. Um Hilfe bitten lernen

Es lohnt sich, mit dem Kind zu üben, wie es um Hilfe bitten kann. Dazu gehört auch, den eigenen Namen verständlich nennen zu können. Auf dem Eventgelände zeigt ihr ihm dann, wie die Mitarbeitenden aussehen, an die es sich wenden kann, sollte es Mama oder Papa nicht mehr finden. Meist tragen die Mitarbeitenden grelle Westen oder Shirts.

4. Passend anziehen

Ein bunt angezogenes Kind mit knalligem Sonnenhut findet man in der Masse schneller wieder als eines in gedeckten Farben. Wenn dazu von Kopf bis Fuss alles bequem und dem Wetter angepasst ist, kann das Kind den Tag richtig geniessen. Ein paar Ersatzkleider im Rucksack können bei Malheurs schnell Abhilfe schaffen.

5. Vor Sonne schützen

Bestenfalls ist das Wetter am Festivaltag schön warm und sonnig. Das bedeutet aber auch, auf guten und ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Ein Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme sind ein Muss.

6. Das Tempo anpassen

Mit Kindern am Festival ist das Tempo gemächlich. Schliesslich will man sie nicht überfordern und so schlechte Stimmung und Tränen riskieren. Eine Picknickdecke an einem ruhigeren Plätzchen kann als Rückzugsort dienen. Nebst der Musik gibts noch mehr zu entdecken, etwa Verkaufs- und Essensstände, Kinderaktivitäten oder Workshops.

7. Hörschutz aufsetzen

Zwei Kinder mit Hörschutz auf einem Festival
Bild wird geladen
Nützlich beim Festivalbesuch mit Kindern: Der Hörschutz

Musikfestivals und Dezibel gehen Hand in Hand. Ein Hörschutz schützt Kinderohren vor Lärm. Es kann hilfreich sein, den schützenden Kopfhörer schon vor dem Festival einzutragen. So gewöhnt sich euer Kind ans Tragegefühl und setzt ihn beim Konzert ohne Murren auf.

8. Dem Hunger vorbeugen

An Festivals gibts zahlreiche Foodstände mit diversen Leckereien. Bestenfalls ist für euer Kind etwas dabei. Falls nicht, packt ihr Leckereien schon zu Hause ein. Besonders bei Hitze solltet ihr darauf achten, dass alle genug trinken.

9. Richtig einstimmen

Welche Bands treten auf, wenn ihr da seid? Schaut zusammen das Line-up an und hört mal rein. Konzerte machen noch mehr Spass, wenn man die Musik kennt und mitsingen kann.

Diese Festivals eignen sich auch für Kinder

1. Festi’neuch

Wann: 12. bis 15. Juni 2025

Wo: Neuchâtel

Extras für Familien: Am Familiensonntag gibt es Bastelmöglichkeiten, Hüpfburgen, Kinderschminken und Musik. Auch die Baby-Bar mit Wickelbereich, Kinderwagenparkplatz und einem ruhigen Ort zum Stillen darf nicht fehlen. Kindertickets sind vergünstigt und auch an den anderen Tagen gültig.

Mehr Infos: festineuch.ch

2. Moon and Stars

Wann: 10. bis 20. Juli 2025

Wo: Piazza Grande Locarno

Extras für Familien: Die Bambini-Stage wurde 2024 eigens für Kinder konzipiert. Abwechslungsreiche Shows laden Kids und ihre Begleitung auch dieses Jahr wieder zum Singen, Tanzen und Staunen ein.

Mehr Infos: moonandstars.ch

3. Paléo Festival

Wann: 22. bis 27. Juli 2025

Wo: Nyon

Extras für Familien: Basteln, Rutschen, Jonglieren und vieles mehr. Für Teenager zwischen 12 und 18 Jahren gibts einen speziellen Bereich. Kids bis acht Jahren dürfen für drei Stunden in die kostenlose Betreuung. Zirkus- und Strassenkunst gibts bei «La Ruche», und für junge Künstler sind Workshops und eine Musikbühne geplant.

Mehr Infos: paleo.ch

4. Heitere Open Air

Wann: 8. bis 10. August 2025

Wo: Zofingen

Extras für Familien: Im «Activity-Park» wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Spielen, Minigolf, Carrerabahn, Basteln und vielem mehr. Familienfreundliche Preise und Gratiseintritt für Kinder bis und mit zehn Jahren.

Mehr Infos: heitere.ch

Das gehört in die Festivaltasche:

Foto: Getty Images 

Weitere Tipps aus der Famigros-Redaktion

Nicht
verpassen

Welches kinderfreundliche Festival ist dein Favorit?

Teile deine Erfahrungen mit der Community.