Ostern

Das ideale Osternest-Versteck

Nicht zu offensichtlich, aber auch nicht an einem unauffindbaren Ort sollte das Osternestli versteckt werden. Damit die Suche nicht zu langweilig wird, aber es auch ja nicht zu Tränen kommt, sollten einige Grundregeln beachtet werden.

Die meisten Kinder warten mit grosser Vorfreude, bis der Osterhase endlich vorbeikommt. Doch dann stellt sich jedes Jahr wieder die Frage: Wo verstecke ich bloss das Nestli?

3 Grundregeln für ein perfektes Osternest-Versteck

Regel 1:

Verstecke das Osternest an einem fast schon offensichtlichen Ort, den man aber nicht auf Anhieb im Fokus hat. Meistens ist ein simples Versteck am schwierigsten zu finden. Zum Beispiel neben Zimmerpflanzen auf dem Fenstersims. Oder in der Obstschale in der Küche.

Regel 2:

Tarne das Osternestchen, indem du es in einer ähnlich bunten Umgebung versteckst. Etwa draussen im Garten. Falls du keine bunte Umgebung hast, kehre das Ganze um und passe dein Osternestchen der Umgebung an. Es sieht dann eventuell nicht mehr so schön österlich bunt aus, wird aber nicht gleich gefunden.

Regel 3:

Den grössten Fehler, den man beim Osternestverstecken machen kann: Die gewohnte Umgebung verändern. Stelle keine Sachen wegen des Osternestes an einen anderen Platz. Es ist offensichtlich und sehr verdächtig, wenn die Blumenvase auf einmal nicht mehr am gewohnten Ort steht.

Wo ist nun das ideale Osternestversteck?

Osternest mit Schoggihasen, Eier und Osterküchli
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Das haben wir unsere Famigros-Fans auf Facebook gefragt und einige tolle und witzige Vorschläge bekommen:

• Ich verstecke das Nest im Geschirrspüler, da gucken die Kinder nie freiwillig rein.

• Als Kind wurde mein Hase in den Lampenschirm, der an der Decke hing, gelegt. Immer wenn ich Licht machte, hiess es: «Licht aus, der Hase mags nicht so hell!». Ich habe stundenlang gesucht.

• In einem hängenden Blumentopf. Wir haben das einmal gemacht und das Nest erst ein Jahr später beim Umtopfen wiederentdeckt.

• Ich lege das Nest in die Waschmaschine und hoffe, dass unser Vermieter nicht wieder an Ostern waschen muss.

• In einen durchsichtigen Plastiksack packen und im Aquarium versenken.

• Gut einpacken und im Kompost verstecken.

Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion

Nicht
verpassen