Halloween-Kürbis schnitzen mit Kindern
Mit unseren Schnitzvorlagen schnitzen Sie mit Ihren Kindern gruselige oder auch witzige Kürbisgesichter. Finden Sie ausserdem heraus, wie Sie die Reste des Kürbisses weiterverwerten können.
Nützliche Informationen
Anleitung Halloween-Kürbis schnitzen mit Kindern
Welche Kürbis-Sorten sind für das Schnitzen geeignet?


Damit das Halloween-Kürbis schnitzen nicht zum Alptraum wird, sollten Sie einen möglichst reifen Kürbis auswählen. Sie erkennen einen reifen Kürbis daran, dass die Schale hart ist und er beim Klopfen hohl klingt. Der Kürbis sollte keinerlei Dellen oder bereits weiche Stellen aufweisen, damit er möglichst lange hält und für strahlende Kinderaugen sorgt. Am besten sind die Sorten Rocket, Howden oder Aspen geeignet.
Tipp: Für Kinder sind vor allem grosse Kürbisse geeignet, welche ein weicheres Fruchfleisch enthalten und mehr Gestaltungsfläche bieten. Ausserdem ist es von Vorteil, vor dem Kauf bereits das Motiv auszuwählen, da die Grösse und Form des Kürbisses dabei eine wichtige Rolle spielt.
Schritt für Schritt: Anleitung Kürbis schnitzen


Kürbisgesicht aufzeichnen
Nehmen Sie Ihre Lieblings-Vorlage zur Hand und schneiden Sie die Elemente aus dem Papierbogen, welche Sie danach am Kürbis entweder mit den Händen oder Nadeln fixieren, um danach mit einem wasserfesten Stift die Konturen aufzuzeichnen.
Tipp: Fixieren Sie die Kürbisvorlage nicht zu weit oben, da Sie danach noch einen Deckel rausschneiden müssen.


Kürbisdeckel ausschneiden
In einem zweiten Schritt wird der Kürbisdeckel herausgeschnitten. Achten Sie darauf, dass Sie diesen etwas schräg gegen unten ausschneiden, damit der Deckel besser auf dem Kürbis hält. Der Deckel kann entweder rund oder in Zacken ausgeschnitten werden, je nach Alter und Geschicklichkeit Ihres Kindes.


Kürbis aushöhlen
Nehmen Sie einen Löffel oder Eisportionierer und entfernen Sie die Fasern und Kerne im Innern des Kürbisses. Behalten Sie die Kerne – diese können Sie danach entweder als Saatgut benutzen oder knusprig rösten. Entfernen Sie das Fruchtfleisch des Kürbisses bis man mit einer Taschenlampe durch den Kürbis durchleuchten kann.
Tipp: Kürbiskerne über Nacht in Salzwasser legen und am nächsten Tag gut abtrocknen. Danach auf ein Backblech legen und mit Olivenöl besprühen. Zum Schluss für ca. 20 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. Aus dem Fruchtfleisch können Sie tolle Suppen und vieles mehr zaubern.


Kürbisgesicht ausschneiden
Nehmen Sie ein gezacktes Messer oder ein Kürbismesser und schneiden Sie die aufgezeichneten Bereiche aus. Wenn Sie das Element ausgeschnitten haben, können Sie das Stück von Innen herausdrücken.
Tipp: Die feinen Konturen zuerst herausschneiden, damit kein Stück des Kürbisses herausbricht.


Halloween-Kürbisse konservieren
Damit Ihr Meisterwerk von Kürbisgesicht länger haltbar bleibt, gibt es folgende Tricks:
- Stellen Sie den Kürbis, wenn immer möglich, zur Konservierung in den Kühlschrank.
- Streichen Sie den Kürbis im Inneren und an den Schnittflächen entweder mit Vaseline ein oder besprühen Sie diese Flächen mit Haarspray.
- Am längsten bleibt der Kürbis schön, wenn Sie ihn täglich in ein Wasser-Essig Bad stellen.


Die Halloween Kürbis-Beleuchtung
Für die Beleuchtung der gruseligen Kürbisgesichter gibt es folgende Optionen:
- Stellen Sie ein Konfitürenglas mit einem Teelicht in den Kürbis. Das Glas schützt die Kerze vor Windstössen.
- Nehmen Sie eine Lichterkette zur Hand. Dabei müssten Sie noch ein kleines Loch in die Rückwand des Kürbisses machen, damit Sie die Kabel durchziehen können.
- Auch Leuchtstäbe, die wind- und wetterfest sind, können für die Beleuchtung verwendet werden.
Werkzeug zum Kürbis schnitzen
-
Eisportioniereronline ansehenAlternativ= Happy Halloween Kürbisschnitz-Set von Do it + Garden Migros oder Suppenlöffel
-
Batteriebetriebenes Teelichtonline ansehenAlternativ= Teelicht, Taschenlampe oder Lichtstab für die Beleuchtung
-
evtl. Essigonline ansehen
-
Wasserfester Filzstift
-
Lichterketteonline ansehen
-
Taschenlampeonline ansehen
Halloween-Schnitzvorlagen für witzige Kürbisgesichter
Einfach und praktisch: Klicken Sie unten auf Ihr Lieblings-Kürbisgesicht und laden Sie die Schnitzvorlage herunter. Wir wünschen viel Spass beim Kürbis schnitzen mit Ihren Kindern!
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen