Schminkanleitung: Clown
Der Clown darf an einer richtigen Fasnacht auf keinen Fall fehlen. Mit einfachen Farben und wenigen Pinselstrichen lässt sich im Nu ein klassisches Clown-Gesicht aufmalen. Bei der Verzierung sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Nützliche Informationen
Anleitung Clown


1. Grundierung Augen
Nehmen Sie ein Schwämmchen zur Hand und tauchen Sie dieses kräftig in weisse Farbe. Tupfen Sie sanft eine runde Form oberhalb beider Augen Ihres Kindes. Seien Sie vorsichtig, Kinder sind um die Augenpartie besonders empfindlich und es kommen schnell die Tränen, wenn etwas ins Auge kommt.


2. Schwarze Umrandung auftragen
In einem zweiten Schritt nehmen Sie den Pinsel und umranden Sie mit schwarzer Farbe die weisse Fläche.


3. Nase und Mund
Jetzt folgt das Aufmalen der Nase und der Mundpartie mit roter Farbe.


4. Akzente und Verzierung
In einem letzten Schritt können Sie mit vier Strichen Sternchen oder einfache Pünktchen ins Gesicht Ihres Kindes zaubern, welche die ganze Schminke noch aufwerten. Zudem können die Backen mit orange noch leicht angedeutet werden. Bei den übrigen Verzierungen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Vorlage Clown
Legen Sie alle Utensilien, welche Sie benötigen bereit. Für den Clown benötigen Sie die Farben: weiss, schwarz, rot, grün und orange, ein Schwämmchen und einen Pinsel.
Alle Schminkprodukte sind in grösseren Migros Filialen erhältlich.
Feuchten Sie als erstes die Schminkfarben mit einem Wasserspray an, dadurch verlaufen die Farben im Gesicht nicht mehr. Ausserdem nehmen Sie mit einer Haarklammer die Haare aus dem Gesicht des Kindes.
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen