Basteln für Weihnachten ist beliebt
Ob mit Holz, Stoffen oder Karton – zum Basteln eignen sich viele Materialien. Verwendet man dabei auch noch vermeintlichen Abfall, tut man sogar der Umwelt etwas Gutes. «Upcycling» nennt sich diese Art von Recycling, wenn Rohstoffen ein zweites Leben gegeben wird.
Besonders in der Weihnachtszeit erfreut sich Basteln besonderer Beliebtheit hierzulande. Ist das Wetter einmal schlecht, was in der Vorweihnachtszeit öfters vorkommt, schlagen Sie Ihren Kindern doch einmal eine besinnliche Bastel-Session vor.
Kreative Weihnachtsbastelideen für jede Altersstufe
Es gibt eine Menge an Dingen, die Sie an Weihnachten selber machen können. Anstatt Geschenke immer einfach im Laden zu kaufen, versuchen Sie sich doch im Selbermachen. Leute schätzen es ganz besonders, wenn Sie ihnen Ihre Zeit und Kreativität schenken.
Auch Ihre Weihnachtsdeko für Zuhause können Sie leicht selbst machen – die passenden Anleitungen und Inspirationen dazu finden Sie in der Auswahl. Damit auch Kinder jeden Alters mitbasteln können, bieten wir Ihnen dazu auch nach Schwierigkeitsgrad sortierte Bastelanleitungen an. Verwenden Sie dazu einfach den Filter auf dieser Seite.
Auch Essbares eignet sich gut als Geschenk oder gar als Dekoration. Wie wäre z.B. mit einer praktischen Brotbackmischung aus einem schicken Glas oder selbst gemachten Gewürzsalzen?
Basteln fördert Kinder und Familie
Basteln stärkt nicht nur die Verbindung zum Kind, es fördert auch die Feinmotorik und Kreativität – zwei wichtige Fähigkeiten in der Entwicklung eines Kindes. Besorgen Sie Ihren Kindern die nötigen Materialien, drücken Sie ihnen den Pinsel in die Hand lassen Sie der kindlichen Kreativität freien Lauf – und wenn Ihr Kind doch nicht weiterweiss, können Sie jederzeit helfend zur Hand gehen. So wird der Bastelnachmittag zum gemeinsamen Erlebnis.