Laubtiere in verschiedenen Varianten
Kreieren Sie Ihre ganz individuellen Laubtiere und gestalten Sie tolle Karten oder Bilder, welche hübsches Mitbringsel sind.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Laubtiere
Getrocknete Laubblätter:
Trocknen Sie Ihre Laubblätter am besten, indem Sie die einzelnen Blätter zwischen Kopierpapier oder Haushaltspapier legen und danach diese auf einen glatte Unterlage legen. Danach können Sie die Laubblätter mit Büchern über mehrere Tage hinweg beschweren.
Beispiele dafür, was du mit Blättern alles machen kannst:
- Lustige Gesichter
Kleben Sie das Laubblatt auf ein Papier oder eine Grusskarte und malen Sie mit Acrylfarbe oder Neocolor einfach Augen, Mund und Nase auf das Blatt. - Blättertiere
Kleben Sie eine Anordnung an Blättern auf ein Blatt oder eine Grusskarte, damit es eine hübsche Tierform gibt. Ob Maus, Vogel, Elch, oder Igel, bei den Blättertieren sind keine Grenzen gesetzt. Malen Sie zum Schluss noch Augen und eventuell Beine oder Nase auf und fertig ist das Blättertier. - Bemalte Blätter
Die getrockneten Blätter können auch bunt bemalt werden und wenn Sie möchten, können Sie diese als Tierchen auf ein Blatt aufkleben. Sie können die Blätter aber auch nur mit tollen Mustern versehen.
Einfacher für kleine Kinder ist, wenn Sie verschiedene Sorten von Blättern auf ein Blatt kleben können oder die Blätter mit Wasserfarbe bepinseln und danach tolle Blätterabdrücke auf ein Papier machen können.
-
Papier oder Karten
-
Leim
-
Acryl-, Aquarellfarben, Filzstifte oder Neocolor
-
Gepresste und getrocknete Laubblätter
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell