So werden Kastanien lebendig
Kleine Figuren aus Kastanien basteln ist einfach und geht schnell. Sie entscheiden selbst, ob Ihre Figur ein Mensch oder ein Tier oder sogar ein Fabelwesen wird.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tatzelwurm aus ganz vielen Kastanien? Als Werkzeug brauchen sie einen kleinen Bohrer, Leim, um Ihre Fantasiefigur natürlich mit allerlei Krimskrams auszustatten. Für die Arme und Beine eignen sich Zahnstocher gut. Als «Kleider» oder Verzierung dienen zum Beispiel Vogelfedern oder Ahornblätter. Aber natürlich können Sie auch gekauftes Material verwenden: Plastikperlen, farbiges Papier, Wolle für die Frisur und so weiter.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Kastanienfiguren
Schritt für Schritt


Sobald sich zwischen September und November die stacheligen Schalen der Kastanien öffnen und diese dann zu Boden fallen, kanns für Gross und Klein losgehen mit dem Sammeln und Basteln. Bevor sie aber mit basteln beginnen, sollten Sie die noch weichen Kastanien auf einem Küchentuch trocknen lassen.


Das Basteln mit Kastanien ist sehr einfach und daher auch für jüngere Kinder geeignet. Einzig beim Hantieren mit dem Handbohrer müsste eventuell elterliche Unterstützung erbracht werden. Es ist nämlich ratsam, die Löcher in den Kastanien vorzubohren, damit die Zahnstocher und Streichhölzer nicht brechen. Damit das Abrutschen mit dem Handbohrer gemindert werden kann, ist ein Kastanienhalter empfehlenswert.
Material
-
Kastanien
-
Zahnstocher oder Streichhölzer
-
Eicheln
-
Wackelaugen
-
Buntes Papier
Werkzeug
-
Handbohrer in verschiedenen Grössen
-
Schere
-
Bastelleim
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell