Tierpark La Garenne: Schweizer Artenvielfalt hautnah erleben
Vom Aasgeier bis zum Wolf und vom Luchs bis zum Steinbock: Im Tierpark La Garenne lassen sich Schweizer Wildtiere beobachten.
Der Tierpark La Garenne liegt oberhalb des Genfersees in Le Vaud, einer Ortschaft am Rande des Waadtländer Juraparks. Er hat täglich geöffnet und ist gut mit dem Bus oder dem Postauto erreichbar. Seit der Neueröffnung im Jahr 2016 bietet der Park seinen Bewohnern eine Gesamtfläche von 30 000 m2. Auf Sie und Ihre Familie wartet ein moderner Zoo, in dem Sie die Schweizer Wildtiere in ihrer Vielfalt kennenlernen. In der Auffangstation des Tierparks werden seit 1965 verletzte Wildtiere gepflegt («La Garenne» bedeutet «das Gehege»). Die Tiere, die gerettet werden können, aber in der Wildnis nicht mehr überlebensfähig sind, werden zu dauerhaften Bewohnern des Parks. Die Tierparkfamilie umfasst rund hundert verschiedene regionale und nationale Arten, vom Aasgeier bis zum Wildschwein, von der Maus bis zum Murmeli und vom Biber bis zu Wolf, Luchs und Steinbock.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Erwachsene: CHF 15
Jugendliche (16–24 Jahre): CHF 11
Kinder (6–15 Jahre): CHF 7
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Le Vaud, zoo
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Le Vaud, zooÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
La GarenneRoute du Bois-Laurent 1
1261 Le Vaud
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Einen schönen Kindergeburtstag bei den Tieren feiern? Für Kinder von 5 - 15 Jahren bietet der Tierpark verschiedene Optionen an, um diesen Tag ganz besonders zu gestalten.
- Gruppenführungen für max. 10 Personen (Dauer: ca. 1.5 Std.) werden auf Anfrage organisiert. Weitere Infos dazu auf der Website des Veranstalters.
Infrastruktur
Tierpark La Garenne: Ein Paradies für Kinder und Familien
An den Gehegen vorbeispazieren, den Aasgeiern beim Verzehren ihres Mittagessens zusehen, die Wölfe im Rudel beobachten und darüber staunen, wie gut Steinböcke klettern können: Im Tierpark La Garenne wird es Ihren Kindern bestimmt nicht langweilig. Sie können sich sogar in die Volieren hineinwagen – unter anderem befindet sich hier die (mit 28 Metern) höchste Voliere Europas. Der Tierpark verfügt auch über einen Spielplatz. Im angrenzenden Restaurant mit Terrasse können Sie sich für weitere spannende Tierbegegnungen stärken, auch mehrere Picknickbereiche stehen zur Verfügung. Alle Wege und Anlagen sind mit dem Kinderwagen begehbar.
Geschichte und Mission
Seit seiner Gründung 1965 kümmert sich der Tierpark La Garenne um verletzte und geschwächte Wildtiere mit dem Ziel, diese gestärkt wieder in die Freiheit zu entlassen. Jedes Jahr werden mehrere hundert Tiere in Pflege genommen. Die Pflegestation hat täglich geöffnet, Sie können dort (nach einem vorgängigen Anruf) auch selbst verletzte Wildtiere hinbringen. Der Tierpark beteiligt sich auch an verschiedenen nationalen und internationalen Auswilderungsprogrammen für gefährdete Tierarten. So wurden etwa bereits zahlreiche junge Bartgeier aufgezogen und in die Wildnis entlassen. Neben der Pflege der Wildtiere besteht ein zentrales Ziel des Tierparks darin, die Bevölkerung und besonders junge und jugendliche Besucher mit der lokalen Fauna vertraut zu machen und ihren Respekt gegenüber den Tieren zu fördern.
Fotos: Tierpark La Garenne