Geheimtipp für Familien: Skigebiet Hochwang bei Arosa
Das Skigebiet Hochwang ist klein, aber fein und bietet alles, was Familien sich wünschen – abseits jeglichen Trubels. Auf Klein und Gross warten elf Pisten und ein Kinderland.
Das seit 1984 erschlossene Skigebiet Hochwang liegt zwischen Chur und Arosa und ist ein Geheimtipp für Familien. Es hat alles zu bieten, was sich Klein und Gross von einem Wintersportort wünschen: Pisten aller Schwierigkeitsgrade zum Skifahren, Snowboarden und Freeriden, schöne Wege zum Wandern und Schlittenfahren und insbesondere genügend Platz selbst bei grösstem Andrang.
Nach der Fahrt mit der Sesselbahn und dem Skilift in die «Goldgruoben» eröffnen sich Ihnen elf wunderschöne Naturschneepisten. Auf Ihre Kleinsten warten zwei Kinderskilifte, ein Kinderland und eine Skischule, in der sie entspannt die ersten Gleitversuche wagen können. Zwischen und nach Ihren Abfahrten und Wanderungen können Sie sich in gemütlichen Skihütten und Restaurants aufwärmen, mit heissen Getränken stärken und lokale Spezialitäten geniessen. Vor Ort finden Sie zu familienfreundlichen Preisen schöne Gästezimmer vor.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
St. Peter-Molinism / St. Peter, CafliesÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Sportbahnen Hochwang AGFatschél
7028 St. Peter-Pagig
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Steigen Sie in Chur ins Postauto Nr. 41. Dieses bringt Sie in einer halben Stunde nach St. Peter, an den Ausgangspunkt zum Skigebiet Hochwang. Von dort gelangen Sie mit einem kostenlosen Shuttlebus zur Talstation der Bergbahnen.
Infrastruktur
Das Skigebiet Hochwang in der Region Arosa
Von der Talstation Fatschél (1’542 m) schweben Sie mit der Sesselbahn auf die Sonnenterrasse Triemel. Von dort bringt Sie ein Skilift in die «Goldgruoben» (2’280 m). Dank der Höhenlage finden Sie hier fast ausschliesslich Naturschneepisten vor. Diese reichen von sanften Hängen über mittelschwere Pisten bis zu anspruchsvollen Abfahrten – Sie können hier insgesamt über 20 km Piste unter die Skier oder das Snowboard nehmen. Daneben laden verschneite Hänge zum Freeriden ein. Zu Fuss können Sie die herrliche Bergwelt auf gut markierten Wanderwegen erkunden oder auch eine geführte Schneeschuhtour unternehmen. Oder wie wärs mit einer Schlittenfahrt? Begeben Sie sich mit dem Sessellift zur Mittelstation und sausen Sie dann zur Talstation hinunter. An manchen Abenden ist die Strecke auch mit Fackeln beleuchtet, sodass Sie mit Ihren Kindern den besonderen Zauber des Nachtschlittelns erleben können.
Skischule, Kinderland und Orte der Entspannung
In der Skischule Hochwang können Ihre Jüngsten (ab vier Jahren) ohne Stress die ersten Schwünge versuchen oder spielerisch ihre Fahr- und Bremstechnik verbessern. Das Wintersportgebiet Hochwang verfügt seit kurzem auch über ein Kinderland. Gleich bei der Talstation können die Nachwuchstalente in einer fantasievollen Umgebung üben, wie man sich mit dem Lift in die Höhe ziehen lässt und schwungvoll über die Piste zu Tale gleitet.
Nach den Erlebnissen im Schnee ist für die ganze Familie Aufwärmen und Entspannen angesagt. Verschiedene Bergrestaurants laden zu einer gemütlichen Pause ein. Im Bergrestaurant Triemel können Sie auf der grossen Sonnenterrasse verschiedene Gerichte aus der Region kosten. Auch das Skihaus Hochwang bietet regionale Spezialitäten und verwöhnt Sie ausserdem mit hausgemachtem Kuchen. Das Sporthotel Tanne bei der Talstation serviert Bündner Spezialitäten und Pasta, und in der Panoramabar Fatschél können Sie sich mit Drinks und Snacks auf einen ruhigen Abend einstimmen.
Fotos: Sportbahnen Hochwang AG
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s