San Salvatore - mediterraner Ausblick am Luganersee
Sie mögen es mediterran? Dann sind Sie auf dem Monte San Salvatore im Tessin genau richtig. Denn hier oben auf 912 Metern über Meer ist die Seele der südlichen Schweiz zu Hause. Sagt man wenigstens. Sicher aber ist: Der Hausberg von Lugano bietet einen gigantischen Ausblick über den See, zur Poebene bis hin zu den westlichen Hochalpen.
Einer alten Legende zufolge soll ja Gottes Sohn persönlich vor seiner Auffahrt in den Himmel auf dem San Salvatore kurz Rast eingelegt haben. Dies ist auch der Grund, weshalb zahlreiche Pilger seit hunderten von Jahren den Aufstieg bis zum Berggipfel zu Fuss antreten.
Möchte man es sich aber etwas gemütlicher einrichten, so fährt man einfach per Standseilbahn vom Vorort Paradiso hinauf auf den Gipfel des Monte San Salvatore. Oben angekommen lässt man dann erst einmal seinen Blick weit in die Ferne schweifen - über den Horizont und vielleicht sogar darüber hinaus. Währenddessen nehmen die Kinder schon mal den Spielplatz in Beschlag. Hier oben, nur wenige Augenblicke von der Hektik der Stadt Lugano entfernt, lässt es sich gut entspannen.
Nützliche Informationen
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Funicolare Lugano-Paradiso - Monte San Salvatore SAVia delle Scuole 7
6902 Lugano-Paradiso
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Die Standseilbahn liegt 500 Meter von der Autobahnausfahrt (A2/E 35) Lugano-Sud und fünf Gehminuten vom SBB-Bahnhof Paradiso entfernt, wo auch Parkplätze vorhanden sind. Die Fahrt mit dem Panoramawagen zum Gipfel dauert zehn Minuten. Die San Salvatore Bahn fährt von morgens bis abends im 30-Minuten-Takt. Im Sommer erfolgt die letzte Talfahrt um 23.00 Uhr.
- Neuheit: Die Standseilbahn und das Restaurant sind auch im Winter in Betrieb!
Infrastruktur
Gaumenfreude auf dem Monte San Salvatore
Neben dem wunderschönen Ausblick sollen auf dem San Salvatore aber auch südliche Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Das Restaurant Vetta San Salvatore versteht sich ausgezeichnet auf die mediterrane Küche und zaubert täglich saisonale Köstlichkeiten in Bioqualität auf den Tisch. Im Sommer natürlich am liebsten draussen auf der Panoramaterrasse. Wem der Sinn mehr nach einem eigens mitgebrachten Picknick steht, findet auf dem Gipfel des San Salvatore mit Sicherheit ein geeignetes Plätzchen, um eine Decke auszubreiten.
Die Gratwanderung bis nach Morcote
Wer sich neben Ruhe und mediterranen Köstlichkeiten auch nach Bewegung sehnt, der sollte die Gratwanderung bis nach Morcote in Betracht ziehen. Der Naturpfad entlang des Bergkamms ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Familien. Weitere Wanderwege finden sich vom Gipfel hinab nach Ciona oder nach Pazzallo und Paradiso. Wer es noch sportlicher mag, mutig ist und über eine professionelle Ausrüstung verfügt, nimmt auf der „Via Ferrata“ den Klettersteig in Angriff.
Schätze aus der Vergangenheit
Auch in kultureller Hinsicht lässt sich der San Salvatore nicht lumpen: Das Museum San Salvatore, untergebracht in einem historischen Hospiz aus dem 17. Jahrhundert, erzählt die Geschichte der Erzbruderschaft vom „guten Tod“ anhand von beeindruckenden Kunstwerken und kostbaren Objekten aus vergangenen Jahrhunderten. Das obere Stockwerk des Museums ist dem Wunder Natur gewidmet. Es beheimatet Steine, Fossilien und Mineralien aus der Region und veranschaulicht auf diese Art geologische Phänomene. Im Blitzforschungszentrums des Museums wird dem Naturspektakel Gewitter auf den Grund gegangen.
Fotos: Funicolare Lugano-Paradiso - Monte San Salvatore SA
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s