Steinböcke am Niederhorn beobachten
In den Morgenstunden gehören die Berge den Steinböcken – und den Frühaufstehern. Erleben Sie das Niederhorn mit der Bahn oder auf einer Wanderung.
Das Niederhorn bietet aktiven Familien viel: Wanderwege durch eine intakte Natur, eine vielfältige Tierwelt, ein atemberaubendes Panorama und ein gemütliches Bergrestaurant mit Kinderspielplatz. Besonders empfehlenswert von Juli bis September ist die Wildbeobachtung. Auf der geführten Tour werden Frühaufsteher mit dem Anblick von Steinböcken, Gämsen, Murmeltieren und Adlern belohnt.
Seit Sommer 2019 thront ein neuer Spielplatz auf dem Niederhorn. Während Ihre Kinder den neuen Balance Trail testen, über die Wackelbrücke hüpfen oder der Kugeln auf der Kugelbahn gespannt nach schauen, können Sie die herrliche Aussicht auf den Thunersee geniessen.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
6-12, 13-17, 18+
Preise
Bahnfahrten inkl. Führung
Ab Beatenbucht
Erwachsene: Fr. 39.-
Kinder (6-16): Fr. 19.50.-
Ab Beatenberg
Erwachsene: Fr. 34.-
Kinder (6-16): Fr. 17.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Beatenbucht / Beatenberg
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Beatenbucht / BeatenbergÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
NiederhornbahnSahli 66A
3803 Beatenberg
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
- In der Niederhornbahn können Kinderwagen mitgenommen werden. Die Wanderwege selbst sind nicht geeignet für Kinderwagen.
- Familien profitieren bei der Niederhornbahn, bei der Wildbeobachtung und bei der Miete von Trotti-Bikes von besonderen Ermässigungen. Das erste Kind bezahlt, für alle weiteren Kinder in Begleitung von mindestens einem Elternteil sind die Angebote kostenlos.
Das Niederhorn: Familienfreundliche Idylle
Wandern, Brätlen oder Wildbeobachtung im Sommer. Schlitteln, Schneeschuhtouren oder Skifahren im Winter. Das Niederhorn im Berner Oberland ist ein ideales Ausflugsziel für Gross und Klein. Knapp 2000 Meter ragt der Berg oberhalb des Thunersees in die Höhe. Der Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist fantastisch. Die Bergspitze können Sie auf ganz unterschiedliche Arten erreichen.
Mit der Bahn aufs Niederhorn
Wer es komfortabel mag, fährt in die Höhe. Die Niederhornbahn bringt die Besucher ganzjährig nach oben. Dabei profitieren Familien von besonderen Ermässigungen. In den Sommermonaten fährt die Bahn auch abends aufs Niederhorn. Geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre und das Farbenspektakel am Abendhimmel.
Wandern am Niederhorn
Wer gerne im Grünen unterwegs ist, erkundet den Berg zu Fuss. Auch kann die Wanderung zum Niederhorn oder ins Tal mit einer Bahnfahrt kombiniert werden. In funktionaler Kleidung und mit gutem Schuhwerk lässt sich der Berg auf 120 Kilometern Wanderwegen erkunden. Der Wanderweg entlang dem Grat bis Burgfeldstand ist einfach zu begehen und eignet sich für Eltern mit Kindern ab vier Jahren. Ebenfalls empfehlenswert für Familien ist die Wanderung vom Niederhorn bis Vorsass. Auf drei unterschiedlichen Trails steht ein kostenloser Alpen-Orientierungslauf zur Verfügung. Die Route zur Steinbockkolonie Gemmenalphorn ist für Kinder ab Schulalter möglich und dauert etwa zwei Stunden.
Steinböcke: Die Einheimischen des Niederhorns
Ein unvergessliches Familienerlebnis am Niederhorn ist das Beobachten der Steinböcke. Von Juli bis September führt Sie ein ortskundiger Wildtierspezialist zu den Kolonien. Um die Tiere besonders gut sehen zu können, stehen vor Ort Ferngläser zur Verfügung. Für die persönlichen Erinnerungen im Familienalbum packen Sie am besten Ihre Fotokamera ein. Die Wildbeobachtung mit Picknick dauert rund fünf Stunden. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in der Region planen oder die Beobachtung der Steinböcke mit anderen Aktivitäten kombinieren möchten, reisen Sie bereits am Mittwochabend an und übernachten im Berghaus Niederhorn. Der Sonnenuntergang passt zum spektakulären Programm, das Sie in den Morgenstunden erwartet.
Fotos: Niederhornbahn AG
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s