Zauberhaft - der Märchenweg der Biosphäre Entlebuch
Auf dem Märliweg begleiten Kinder das mutige Entlebucher Wurzelkind Wurzilla während seiner abenteuerlichen Reise zum Drachen.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist das zweite Reservat dieser Art in der Schweiz. Es bietet eine unberührte und vielfältige Natur abseits des Alltags, und in den ausgedehnten Moorlandschaften können neugierige Naturforscher und Entdeckerinnen unterschiedlichste Tiere beobachten und ob der exotisch anmutenden Pflanzen staunen. Mitten in dieser Idylle gibt es noch etwas, das die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zieht: der Märchenweg.
Wenn die Kids etwas lieben, dann sind es Geschichten. Denn dort sind eben all jene Dinge möglich, die in der realen Welt keinen Platz haben: sprechende Bäume und fliegende Teppiche, zarte Prinzesschen und böse Zauberer. Auf dem verwunschenen Märliweg in Heiligkreuz lernen die Sprösslinge das klitzekleine, aber äusserst mutige Tannenwurzelkind Wurzilla kennen und machen sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach dem furchterregenden Drachen. Es ist eine spannende Reise mit abwechslungsreichen Spielen, viel Natur und einem Happy End.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-12
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Heiligkreuz
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
HeiligkreuzÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Hotel Kurhaus HeiligkreuzHeiligkreuz
6166 Heiligkreuz
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
- Hier geht es zu einem einfachen Übersichtsplan.
- Wurzillas Geschichte hat die Autorin Lisbeth Scheidegger-Lieb speziell für Heiligkreuz und den Märchenweg geschrieben. Sie können es auch bei UNESCO Biosphäre Entlebuch Schüpfheim beziehen: zentrum@biosphaere.ch / Telefon 041 485 88 50.
Infrastruktur
Hier fühlen sich Kinder als Teil der Geschichte
Zuoberst auf dem Wegweiser zum Märchenweg sitzt die kleine Wurzilla mit ihrem Wuschelkopf und ruft den Kindern zu: «Huhu! Hier entlang!» Und schon geht es ab in den Zauberwald, wo Eltern oder andere Begleitpersonen an der ersten Station einen Abschnitt aus der spannenden Geschichte vorlesen. Gebannt hören die Vier- bis Zehnjährigen zu, wie das gefitzte Wurzelkind sein erstes Abenteuer besteht. Danach erkunden die Kids ein Stück des Pfades, wo sie allerlei aus dem Buch wiederfinden – so etwa das Riesenspinnennetz und verschiedene von Wurzillas Helfern. Neugierig, wie das Märli weitergeht, setzen sich die Kinder beim nächsten Zwischenhalt schnell aufs Bänkli, um mucksmäuschenstill der Vorleserin zu lauschen. Und nachher? Da wartet der verflixte Hindernisweg, und wer mag, darf mit Naturmaterialien werkeln. Die Geschichte wollen wir hier nicht verraten, nur so viel vorneweg: Der böse Drache wird dank Wurzilla ganz friedlich.
1,5-Kilometer-Erlebnis auf dem Märliweg in der Biosphäre Entlebuch
Der Rundgang startet beim Hotel Kurhaus in Heiligkreuz, wo es Wurzillas Abenteuer als farbenfroh illustriertes Buch zu kaufen gibt. Mit den Erzählstationen, spielerischen Erkundungen und kurzen Verschnaufpausen brauchen Sie für die rund eineinhalb Kilometer lange Strecke etwa zwei Stunden. Oft begleiten auch Grosseltern ihre Enkelinnen und Enkel, denn wer liest schöner vor als s Grosi oder de Opa? Haben Ihre Kinder noch nicht genug? Dann besuchen Sie doch beim nächsten Mal die Spielwelten rund um das geheimnisvolle Bärgmandli im Naturpark im Zyberliland.
Wurzelkinder, Drachen, Bärgmandli – das Entlebuch ist definitiv eine magische Gegend.
Fotos: UNESCO Biosphäre Entlebuch