Auf den Spuren der „Bärgmandli“ im Naturpark Zyberliland
Im Entlebuch am Fusse des Napf lebten vor langer Zeit die „Bärgmandli“ – so steht es in der „Zyberli-Gschicht“. Folgen Sie deren Spuren auf einer Familienwanderung durch den wunderschönen Naturpark Zyberliland in Romoos. Liebevoll gestaltete Spielwelten laden zum Erforschen und Verweilen ein.
Zur Vorbereitung des Ausflugs in den Naturpark Zyberliland lesen Sie mit Ihren Kindern am besten die „Zyberli-Gschicht“. Im farbenfrohen Bilderbuch erfahren Sie, dass die „Bärgmandli“ an den steilen Hängen des Napfs lebten und eine Vorliebe für „Zyberli“ – kleine Pflaumen – hatten. Es waren fleissige Leutchen, die unter anderem Holzkohle herstellten – sehr zur Freude der reichen Talherren, die immer mehr Gold anhäuften. Als die Talherren jedoch immer habgieriger wurden, nahm das Unheil seinen Lauf.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Romoos Post
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Romoos PostÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
ZyberlilandChlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Ab Romoos auf Kinderwanderwegen durch das Zyberliland
Ausgangspunkt zum Zyberliland ist der Romooser Dorfplatz. Von hier aus geht es auf kindgerechten Wanderwegen – dem Bärgmandlitritt – von einer Spielwelt zur nächsten. Während sich Familien mit kleineren Kindern oft lieber auf eine oder zwei Spielwelten beschränken, wandern Familien mit älteren Kindern auch zu den weiter entfernten Attraktionen. Auf der Zyberliland-Karte sehen Sie die Wanderrouten mit Zeitangaben und welche Wege für Kinderwagen geeignet sind.
Gleich bei Romoos will zuerst die Talherrenburg kletternd erobert werden. Hier balancieren die Kinder über wacklige Hängebrücken und Stege des fantasievollen Abenteuerspielplatzes im Wald. Weiter geht es zum Kräuter- und Beerengarten, zum Eschenhaus und der Haselschule.
Wasserspass für kleine Goldwäscher
Goldfieber herrscht bei der Nüütelimine: Hier wuschen die Bärgmandli früher Goldkörner aus dem Bachkies. Auf diesem schönen Wasserspielplatz können die jungen Goldwäscher den Bach über Holzrinnen leiten und Wasserräder antreiben – und wer weiss, vielleicht findet ein Glückspilz sogar ein goldiges Nüüteli?
Weiter entfernt im Bärgmandlidorf ergrünen die Weidenhäuser jeden Frühling aufs Neue und machen dieses lauschige Plätzchen perfekt zum Verstecken spielen. Am Ende des Kinderwanderwegs schliesslich lockt die Zyberlibahn, eine 30 Meter lange Holzkugelbahn. Gut zu wissen: Mit dem Postauto lässt sich der Weg hierher verkürzen.
Verpflegung im Zyberliland und Eintritt
Wer sich aus dem Rucksack verpflegt, wird die Grillstellen bei den einzelnen Spielwelten schätzen. In und um Romoos gibt es auch verschiedene Gasthäuser und Beizli. Ebenfalls erwähnenswert: der familienfreundliche Eintrittspreis von zehn Franken pro Familie. Kassen stehen beim Startpunkt auf dem Dorfplatz Romoos und bei den Spielwelten.
Ausflüge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Mooraculum
In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es viele weitere Themen- und Wanderwege für Familien sowie den Erlebnispark Mooraculum. An verschiedenen Stationen erfahren Sie dort Wissenswertes rund um das mystische Thema Moor und Moorlandschaften.
Foto: Zyberliland
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s