Kinderwelt Sattel-Hochstuckli: Adrenalinkick für Gross und Klein
Das Ausflugsgebiet Sattel-Hochstuckli begeistert in den wärmeren Monaten mit einem tollen Kinderland, Hüpfburgen, Rodelbahnen, einer spektakulären Hängeseilbrücke und vielen familienfreundliche Wanderungen.
Wie macht man kleinen Wandermuffeln Beine? Ganz einfach: Man wählt ein Ausflugsziel, das dem Nachwuchs Unterhaltung bietet und gleichzeitig die elterliche Wanderlust befriedigt – zum Beispiel die Erlebniswelt Sattel-Hochstuckli.
Von Sattel aus geht es mit der weltweit ersten Drehgondelbahn hoch auf 1200 Meter über Meer. Während sich die Gondeln gemächlich um die eigene Achse drehen, lassen Sie den Alltag unter sich zurück und geniessen die atemberaubende Aussicht auf den Ägerisee. Die farbig-runden Gondeln standen übrigens Modell für die „Rondos“, die Maskottchen der Region Sattel-Hochstuckli. Lesen Sie Ihren Kindern doch vorab die spannenden Abenteuer der Rondos vor – das steigert ihre Vorfreude auf den Ausflug.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Sattel-Ägeri / Sattel SHAG
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Sattel-Ägeri / Sattel SHAGÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Sattel-Hochstuckli AGKreisel 2
6417 Sattel
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
- Parkplätze sind gratis.
Rondos Kinderwelt Sattel-Hochstuckli: Rodelbahn, Tubingbahn und Hüpfburg
Bei der Bergstation angekommen zieht es den Nachwuchs gleich zu Rondos Kinderwelt. Ob auf der kurvigen Rodelbahn, bei einer kühnen Fahrt auf der Tubingbahn oder im riesigen Hüpfparadies – Spass und Adrenalin sind garantiert. Wer sicherstellen will, dass das Wandern nicht zu kurz kommt, nimmt zuerst einen der Rundwege in Angriff. Mit der Kinderwelt als Ziel vor Augen, wandert es sich gleich beschwingter.
„Raiffeisen Skywalk“: die längste Fussgänger-Hängeseilbrücke der Schweiz
Ein luftiger Auftakt zu einer Rundwanderung ist der „Raiffeisen Skywalk“ – zumindest für schwindelfreie Berggänger. Die 374 Meter lange Hängeseilbrücke überspannt das bewaldete Lauitobel auf einer Höhe von bis zu 48 Metern. Sie ist ganzjährig geöffnet und mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar – und mit gültigem Gondelbahnticket kostenlos.
Picknick oder Bergrestaurant?
Die Bewegung an der Bergluft macht hungrig. Sechs Feuerstellen (Holz vorhanden) laden ein zum gemütlichen Bräteln – ein unvergessliches Familienerlebnis in der Natur. Falls Sie sich lieber an den gedeckten Tisch setzen, stehen Ihnen im Wandergebiet Sattel-Hochstuckli sieben Berggasthäuser zur Auswahl.
Talfahrt auf dem Trottinett
Viele Wege führen ins Tal, aber per Miet-Trottinett auf der Trekkingroute ab Bergstation geht’s besonders flott. Kinder ab acht Jahren fahren auf einem eigenen Trottinett, jüngere Kinder (ab circa 3 Jahren) stehen bei Mama oder Papa vorne aufs Trittbrett. Ob rasant oder gemütlich – jeder fährt im eigenen Wohlfühltempo.
Wintersportgebiet Sattel-Hochstuckli
Auch im Winter ist das Hochstuckli einen Ausflug wert: Dann wandelt es sich in ein familienfreundliches Skigebiet mit mehreren Skiliften, einem Kinderland für die Kleinen und einem 3,5 Kilometer langen Schlittenweg.
Fotos: Sattel-Hochstuckli
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s