Praktische Apps für frische Eltern
Ob zu Hause oder unterwegs, im Alltag mit Babys tauchen immer wieder neue Fragen auf. Mit diesen praktischen Apps bist du stets gut begleitet.
Nützliche Informationen
5 Apps für den Babyalltag
Du suchst einen ruhigen Ort, um zu stillen oder möchtest die Schlafphasen deines Babys notieren? Diese Apps helfen dir dabei.
Entwicklungsfortschritte

«Sprout Baby» ist eine Begleit-App. Sie enthält Tipps für den Umgang mit Neugeborenen, deren Bedürfnisse und Entwicklungsschritte.Man kann damit auch Still-, Abpump- oder Schlafphasen aufzeichnen. Auch Arzttermine, Wachstumskontrollen oder Impfungen können in der App eingetragen werden.
«Sprout Baby»: kostenlos, mit In-App-Käufen
www.migmag.ch/sprout-iOS
www.migmag.ch/sprout-android
Rundum überwacht

Für besonders besorgte Eltern gibt es statt der herkömmlichen Geräte die App «Babyphone 3G» . Die App wird auf zwei Smartphones oder Tablets installiert. Es gibt auch Abhör- und Videoüberwachungsmöglichkeiten.
«Babyphone 3G»: kostenpflichtig
www.migmag.ch/babyphone-iOS
www.migmag.ch/babyphone-android
WC-Finder

Zum Wickeln, später zum Pipimachen: Die WC-Finder-App «Flush» zeigt die nächstgelegene öffentliche Toilette an.
«Flush»: kostenlos, aber mit Werbung
www.migmag.ch/flush-iOS
www.migmag.ch/flush-android
Stillmöglichkeiten

Wichtig sind ruhige Orte zum Stillen. Dafür gibt es «Mamamap», die auch Informationen zur Ausstattung, etwa Platz für Kinderwagen, Lavabo etc. liefert. Mit Bewertungen von anderen Usern.
«Mamamap»: kostenlos
www.migmag.ch/mamamap-iOS
www.migmag.ch/mamamap-android
Gesundheitstipps

«MediKid» informiert über Kinderkrankheiten und Symptome. Die App enthält Rezepte für Hausmittel und erklärt, was bei Notfällen zu tun ist. Sie wurde zwar von einem Arzt geschrieben, ersetzt den Arztbesuch aber nicht.
«MediKid»: kostenpflichtig
www.migmag.ch/medikid-iOS
www.migmag.ch/medikid-android
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen