Kindern selbst die Haare schneiden: Ran an die Häärchen!
Was, wenn die Fransen länger und die Frisuren wilder werden? Manche Eltern möchten teilweise selbst Hand anlegen. Aber aufgepasst: Kinderfrisuren sind anspruchsvoll. Tipps von der Expertin.
Nützliche Informationen
9 Tipps zum Haare selber schneiden bei Kindern
1. Die Wunschfrisur
Klären Sie mit dem Kind vorab, welche Frisur es gerne hätte. Fühlt es sich pudelwohl mit seinem Wuschel, lassen Sie seine Haare jetzt ruhig spriessen.
2. Die richtige Schere
Eine stumpfe Schere mit Leimresten macht die Haare kaputt. Die Schere sollte sauber und gut geschliffen sein. Mit einer Coiffeurschere geht es am besten, eine relativ neue Küchen- oder Bastelschere tut es auch.
3. Die gute Position
Platzieren Sie ihr Kind so, dass sie sich auf Augenhöhe mit ihm befinden und bequem stehen oder sitzen. Lassen Sie es ein Filmchen auf dem Handy oder iPad schauen oder durch ein Buch blättern, so dass es stillsitzt.
4. Die schützende Hand
Halten Sie immer eine schützende Hand zwischen Schere und Kindergesicht. So können Sie schnell reagieren, sollte sich Ihr Kind ruckartig bewegen. Das kommt häufig vor, auch wenn es beim Film schauen lachen muss. Freihändig schneiden kann schnell ins Auge gehen.
5. Die wilden Wirbel
Kinder haben häufig starke Haarwirbel. Deshalb sollten Sie Kinderhaare unbedingt trocken schneiden. So lassen sich die Wirbel und die Haarstruktur besser erkennen und Sie schneiden nicht zu viel.
6. Der perfekte Pony


Nehmen Sie eine circa zwei Zentimeter breite Strähne zwischen Mittel- und Zeigefinger und schneiden diese in der gewünschten Länge ganz leicht schief ab. Die nächste Strähne ebenfalls leicht schief in die andere Richtung schneiden. Gelingt Ihnen ein leichter Zickzack, wirkt das natürlicher.
7. Die gepflegten Spitzen
Ziehen Sie einen Scheitel in Form eines Heiligenscheins rund um den Kopf und stecken Sie die abgetrennten Haare hoch. Nun können Sie Strähne für Strähne stutzen. Kürzen Sie die Strähnen leicht schräg mal in die eine, mal in die andere Richtung. Versuchen Sie nicht, ständig zu begradigen, sonst werden die Haare zum Schluss zu kurz.
8. Die einfache Kurzhaar-Frisur
Nehmen Sie ein Haarschneidegerät zur Hand. Stellen Sie sich von Ohr zu Ohr eine Linie um den Kopf vor. Die Haare oberhalb belassen Sie etwas länger, die Haare unterhalb trimmen Sie etwas kürzer. Von mehr Stufen rate ich ab.
9. Sidecut oder Surferlook


Diese Looks sind schwierig zu schneiden. Beim Sidecut können Sie die seitlichen Partien mit einem Barttrimmer kürzen. Beim Surferlook würde ich die Zeit bis zum nächsten Coiffeurbesuch mit einem Haarband oder einem Man Bun (Männerdutt) überbrücken.
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen