Windlicht aus Fimo
Diese Windlichter machen so richtig etwas her und sind das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Kerzenliebhaber. Einfach zu machen und eine tolle Deko für drinnen oder draussen.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Schritt für Schritt


1. Schritt
Fimo 3-4mm dünn auswallen.


2. Schritt
Ein ca. 11cm x 26cm langes Rechteck zuschneiden (der Fimo muss das Glas komplett bedecken).


3. Schritt
Den Fimo um das Glas legen und dabei darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Die Enden etwas überlappen, gut festdrücken und gerade zuschneiden.


4. Schritt
Den überschüssigen Fimo an den Glasrändern sauber abschneiden.


5. Schritt
Nach Lust und Laune Löcher ausstechen und danach die Windlichter im Ofen bei 110°C für 30 Minuten härten lassen.
Tipp
Als Ausstechförmchen eignen sich auch Trinkhalme oder die Deckel von Filzstiften.
Material & Werkzeug


Material
-
Fimo Softonline ansehen
-
Gläseronline ansehen
-
Runde Ausstechförmchen in verschiedenen Grössen
Werkzeug
-
Unterlageonline ansehen
Ein breites Sortiment an Bastelmaterial aller Art findest du in deiner Do it + Garden Migros Filiale oder im Online-Shop.
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen