Weihnachtskarten Bügelperlen
Draussen ist es kalt geworden und Ihre Kleinen wollen nicht mehr raus? Es ist Zeit die Bügelperlen auszupacken und Ihren Weihnachtskarten ein Upgrade zu verleihen. Mit einem schönen Bügelperlenbild wird jede Karte zu einem Hingucker und jeder Christbaum zu einem Kunstwerk.
Gerade, wenn Sie gemeinsam mit Ihrer Jungmannschaft basteln, lohnt es sich vorab die Perlen nach Farbe zu sortieren - somit vermeiden Sie es, dass die Farbsuche den Kleinen schon nach wenigen Minuten verleidet.
Arbeiten mit Bügelperlen
Als erstes gilt es, sich für ein Sujet zu entscheiden – untenstehend finden Sie einige Beispiele mit den genauen Perlen-Anzahlen, einer Schablone und dem ersten Steck-Schritt. Beim legen der Perlen braucht es eine ruhige Hand. Helfen kann auch, die Perlen mit einer Pinzette einzufügen. Sobald das Bild fertig ist, legen Sie das zugeschnittene Backpapier auf die Perlen. Anschließend bügeln Sie mit dem Bügeleisen bei mittlerer Hitze für ca.30 Sekunden über das Backpapier und die Perlen. Kreisförmige Bewegungen helfen am Schluss ein gleichmässiges Bild zu haben. Durch das Papier hindurch sehen Sie, wenn Sie aufhören können – die Perlen färben sich leicht dunkler und schmelzen zusammen.
Achtung heiss – bitte lassen Sie die Steckbilder genügend auskühlen.
Für die Karten falten Sie nun ein farbiges Papier in der Mitte und schneiden es auf die richtige Grösse zu. Kleben Sie nun vorsichtig das Steckperlen-Bild mit einem geeigneten Leimstift auf die Faltkarte.
Mit Stiften, Glitzer und Stickern verleihen Sie nun den Karten Ihren ganz persönlichen Touch.
Auf die Perlen fertig los - dem Bastelspass nichts mehr im Wege.
Nützliche Informationen
Vorlagen Weihnachtskarten Bügelperlen
Schritt für Schritt


1. Vorlage: Christbaumkugel 1
- 54 rote Perlen
- 26 grüne Perlen
- 11 weisse Perlen
- 5 schwarze Perlen
Beginnen Sie mit der weissen Mittellinie. Fahren Sie mit grün und anschliessend mit rot weiter.

2. Vorlage: Christbaumkugel 2
- 36 blaue Perlen
- 30 grüne Perlen
- 25 weisse Perlen
- 5 schwarze Perlen
Beginnen Sie mit dem weissen Stern in der Mitte und umranden Sie diesen Stern mit der Aussenlinie in Grün. Füllen Sie zuletzt die Leerräume noch mit den blauen Perlen auf.

3. Vorlage: Christbaumkugel 3
- 52 gelbe Perlen
- 39 weisse Perlen
- 5 schwarze Perlen
Starten Sie mit dem gelben Kreuz in der Mitte und arbeiten Sie sich anschliessend von innen nach aussen.

4. Vorlage: Schneeflocke
- 73 weisse Perlen
Beginnen Sie mit der Mittellinie und ergänzen Sie die Hauptlinien des Sternes. Füllen Sie anschliessend die Verzierungen ein.


5. Vorlage: Christbaum
- 41 grüne Perlen
- 11 rote Perlen
- 6 braune Perlen
- 3 gelbe Perlen
Beginnen Sie mit dem braunen Baumstamm und arbeiten Sie sich von da aus hoch.


6. Vorlage: Geschenke
- 28 grüne Perlen
- 28 rote Perlen
Beginnen Sie beim roten Paket mit dem grünen Kreuz. Füllen Sie anschlissend die Seiten mit den roten Perlen auf und und den Schluss bilden die drei grünen Perlen der Schleife.


Tipp:
Befestigen Sie die Steckperlen-Bilder mit einem ablösbaren Kleber. So können die Anhänger losgelöst und an einem Faden an den Christbaum gehängt werden.
Material
-
Steckperlen in diversen Farben
-
Steckplatte
-
Backpapier
-
Farbiges Papier für die Karten
Werkzeug
-
Schere
-
Leim
-
Stifte
-
Bügeleisen
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen