Herzige Rouladen-Schnäggli
Nützliche Informationen
Diese lustigen Rouladen-Schnäggli haben Sie in Null-Komma-Nix erstellt! Kinder bereits ab zwei Jahren haben Freude daran, bei der Herstellung der Tierchen zu helfen. Das dauert dann zwar ein bisschen länger - im Schneckentempo eben - womit wir aber just beim Thema sind!
Schritt für Schritt


Zutaten bereitlegen
Sie können die Roulade selber herstellen (Rezeptideen finden Sie unter Tipps) oder in der Migros fertig kaufen. Des weiteren brauchen Sie die kleinen Schaumküsse, Zuckerfarbe, Zuckeraugen und kleine, klassische Kuchenkerzen.


Roulade in Scheiben schneiden
Die Roulade in Scheiben schneiden, die so breit sind wie ein Schaumkuss. Mit den Mini-Schaumküssen ergibt das bei einer gekauften Rouladen ca. 7 Scheiben.


Roulade aufrollen und Schaumkuss auf den Rouladenboden stellen
Rollen Sie die Scheibe etwas auf und stellen Sie den Schaumkuss auf den aufgerollten Rouladenboden.
Sollte der Rouladenboden sich beim Herausnehmen aus dem Karton wie auf dem Bild etwas gelöst haben, folgen Sie dem Tipp im nächsten Schritt. Sonst fahren Sie bei Schritt 5 weiter!


Ein schönes Hüüsli für das Schnäggli
Falls der Rouladenboden sich bei einer gekauften Roulade etwas gelöst haben sollte, schummeln Sie das Schnäggli einfach schön. Dazu schneiden Sie das aufgerollte Rouladenstück, auf dem der Schaumkuss zu stehen kommt einfach ab und drehen das "Schneggehüüsli" auf die schöne Seite. Dann fügen Sie das Kopf-Stück einfach wieder ans Hüüsli und stellen es zusammengefügt auf den Servierteller.


Was guckt denn da?
Nun können Sie oder Ihre Kinder dem Schaumkuss, respektive dem Köpfli ein Gesicht verpassen. Dazu werden mit der Zuckerfarbe zwei Punkte aufgemalt und die Zuckeraugen darauf geklebt. Ein Mund darf nicht fehlen und schon strahlt das Tierchen mit den Kindern um die Wette.

Kerzen für die Fühler
Für das Finish stecken Sie die zwei Kerzenstecker ganz vorsichtig in den Schaumkuss und bringen die Kerzen darin an. Fertig ist das Rouladen-Schnäggli.

Sonderlinge mit Liebe betrachten
Lustige Schnäggli ergeben sich zuweilen, wenn die Tochter oder der Sohn etwas zu fest gedrückt haben beim Mund-Malen oder die Position der Augen noch nicht wirklich kennen. Aber etwas Originalität macht die Welt bloss schöner und wir wollen ja schliesslich niemanden nur aufgrund seines Äusseren ausschliessen.
Tipp
Sie möchten selber eine Roulade machen?
Haben Sie Lust auf eine klassische Biskuitroulade mit Gonfi; mit Himbeere oder Johannisbeere oder lieber eine Zitronen-Quark-Roulade?
Für ausgefallenere Schnäggli hat Migusto eine Marroniroulade mit Traubengelee im Angebot oder eine Passionsfrucht-Roulade mit Meringue.
Viel Spass beim Backen und en Guete!
Quelle: Famigros Redaktion
Fotos: Famigros Redaktion
Unsere Produktempfehlung
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell