Tierisch gut und abwechslungsreich: Zoo Zürich
Mehrere hundert exotische und heimische Tiere machen den Zoo Zürich zu einem erlebnisreichen Ausflugsziel. So vielfältig wie die Tierwelt ist das Angebot für Familien. Von der City erreichst du den Zoo Zürich rasch mit dem öffentlichen Verkehr, mit dem Velo oder auf gut ausgeschilderten Fusswegen.
Bergnebelwald und Meeresküste, Hochgebirge und Wüste: Im Zoo Zürich sind tierische Lebensräume naturnah abgebildet. So präsentieren sich die Fische im Aquarium artenreich und farbenfroh. Trampeltiere und Kaschmirziegen grasen in der mongolischen Steppe. Koala, Känguru und Kompanie bewohnen seit Frühjahr 2018 die Australien-Anlage. Im Pantanal führen die Besucherwege über Teiche, während auf den Inseln die Äffchen tollen. Der Masoala Regenwald bietet Vögeln und Reptilien ein artgerechtes Zuhause. Und vom Baumkronen-Weg siehst du auf die Baumwipfel, in denen Lemuren und Flughunde turnen.
Ausgerüstet mit erfrischenden oder warmen Getränken und Speisen kannst du mit Kindern stundenlang im Zoo verweilen. Picknick- und Spielplätze, ersichtlich auf dem Zooplan, laden zu spontanen Pausen ein. Oder nach dem Zoobesuch lädt das familienfreundliche Restaurant Dieci mitsamt Spielplatz und lauschiger Gartenterrasse zum Verweilen ein.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
ZooKontakt
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Der Zoo Zürich – ein Tierpark zum Anfassen
Im Zoo Zürich kommen Kinder den Tieren ganz nahe. Beim Mini-Trekking spazieren sie mit Lamas im Wald. Im Zoolino dürfen sie Ponys, Esel oder Zwergziegen streicheln und beim Füttern der Tiere mithelfen. Auch die täglich durchgeführten Tierpräsentationen oder Tiererlebnisse, wie zum Beispiel eine Fledermausfütterung, sind für Kinder ganz besondere Erfahrungen. In speziellen Familienführungen erzählen Tierpfleger Spannendes und Wissenswertes über Löwen, Tiger oder Elefanten. Und weshalb nicht einmal einen Kindergeburtstag im Tierpark feiern? Auch das ist im Zürizoo möglich.
In Zürich einmal anders übernachten: im Zoo
Was machen die Tiere eigentlich in der Nacht, wenn alle Besucher weg sind? Antwort auf diese und viele andere Fragen bekommst du beim Nachtwandeln. Das Abenteuer für dich und deine Familie beginnt in den Abendstunden. Unterwegs mit einem Zooführer besuchst du den tropischen Regenwald und die Futterecke. Das Abendessen vom Grill wird unter freiem Himmel serviert. Wenn die Nachtruhe eingeläutet wird, rollen Erwachsene und Kinder ihren Schlafsack aus und schlüpfen in einen bequemen Trainingsanzug – übernachtet wird nämlich in Jurten in der mongolischen Steppe. Am nächsten Tag erfrischst du dich ganz unkompliziert mit den wichtigsten Waschutensilien aus dem Necessaire, bevor ein letzter Morgenrundgang durch den Zoo und Spiele den Ausflug abrunden.
Auf Schusters Rappen in den Zoo Zürich
Warum nicht einmal bereits die Anreise zum Erlebnis machen? Den Zoo erreichest du auch auf dem Fahrrad oder zu Fuss. Wenn du dich an wärmeren Tagen mal nicht an den Fahrplan halten möchtest, heisst es: mit dem Fuss- und Veloroutenplaner eine Tour raussuchen, Velohelme auf und los geht’s! Wer es gemütlicher mag, packt etwas Proviant in den Rucksack und verbindet den Zoobesuch mit einer schönen Wanderung auf einem der Familienwanderwege in Zürich. Die Beschreibungen der fünf Routen mit Ziel Zürizoo kann man online runterladen. Unterwegs inspiriert die Wanderfigur Hiky mit verschiedenen Aufgaben zu zoologischen Themen.
Den Zoo Zürich mit nach Hause nehmen
Der Besuch des Zoos in Zürich ist für viele Familien oft unvergesslich. Wenn du deine Eindrücke mit einer kleinen Fotokamera einfängst, kannst du das Erlebnis auch daheim nachklingen lassen. Mit dem Zoo Zürich Riesenwimmelbuch oder einem Tierlexikon tauchst du mit deinem Kind zuhause in die fantastische Tierwelt ein. Und ein tierisches Gesellschaftsspiel garantiert Unterhaltungsspass für die ganze Familie.
Fotos: Zoo Zürich
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s