Weg der Schweiz: Von Brunnen nach Rüti
Nützliche Informationen
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Morschach, Dorf
Auf der 35 Kilometer langen Wanderroute «Weg der Schweiz» lässt sich die Geschichte unseres Landes erwandern. Sie ist in Teilstrecken für die ganze Familie ideal machbar.
Durchwandern Sie die Geschichte der Schweiz auf nur rund 35 Kilometern! Der Weg der Schweiz wurde im Jahr 1991 zum 700. Geburtstag der Schweiz angelegt. Start ist auf dem Rütli, Ziel Brunnen SZ – an dessen Gestaltung mitgewirkt haben jedoch alle Schweizer Kantone. Jedem wurde ein bestimmter Wegabschnitt zugeteilt, wobei sich dessen Länge nach der Anzahl der Einwohner des Kantons richtete. Jeder Einwohner steuerte also 5 Millimeter zur Länge des Abschnitts seines Kantons bei. Die Reihenfolge der Kantone ist nach ihrem Beitritt zur Schweizerischen Eidgenossenschaft festgelegt.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Morschach, DorfÖffnungszeiten
Immer geöffnet
Kontakt
Adresse
Weg der SchweizAxensteinstraße
6440 Brunnen
Telefon
Webseite
Die Richtigkeit der obigen Informationen kann nicht garantiert werden.
Tipps
Das Warten auf das nächste (Dampf-)Schiff ist dank dem Kinderspielplatz direkt an der Schiffstation Flüelen kein Problem. Das Bistro der Schiffstation inkl. WC-Anlagen liegt direkt beim Spielplatz.
Badespass zwischen Seedorf und Flüelen. An heissen Sommertagen ein Geheimtipp. Dann geht auf den Badeinseln "Lorelei" im Urnersee die Post ab.
Der "Weg der Schweiz" ist auch im Winter begehbar.
Infrastruktur
Sie durchwandern also zuerst die Strecken der Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden und beenden ihre Tour mit dem erst 1979 gegründeten Kanton Jura – wobei der Weg in beide Richtungen begehbar ist. Auf einigen Wegstrecken werden Sie nur schwer erkennen, in welchem Kanton Sie sich gerade befinden. Andere haben sich dafür umso mehr Mühe gegeben. Die gesamte Wanderzeit beträgt gut elf Stunden. Alle Etappenorte sind mit Bahn oder Schiff erreichbar.
Der Weg lässt sich grob in acht Etappen aufteilen, für die Sie jeweils zwischen 40 und 180 Minuten benötigen und auf denen Sie zwischen 0 und 400 Höhenmeter zurücklegen. Die Teilstücke sind nicht übermässig anspruchsvoll, einige davon können Sie aufgrund der geringen Steigung und der asphaltierten Wege auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen begehen – etwa die 2,8 Kilometer von Bauen nach Isleten oder die 7,2 Kilometer von Isleten nach Flüelen. Entlang der gesamten Strecke laden verschiedene Unterkünfte und Restaurants zum Verweilen und zum Geniessen der wundervollen Landschaft ein.
Foto: weg-der-schweiz.ch
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s