Kanutour auf der Thur
Die Thur eignet sich besonders gut für gemütliches Kanufahren. Auch wer nicht geübt ist, kann diese schöne und abwechslungsreiche Tour problemlos wagen und lospaddeln.
Schlauchboote, Gummiboote, Kanus, Luftmatratzen – an schönen Sommertagen ist auf dem Unterlauf der Thur ganz schön viel los. Kein Wunder, eignet sich doch dieser Flussabschnitt bestens fürs einfache Kanufahren. Die eintägige Familientour der Eventagentur Trango startet bei der Brücke zwischen Frauenfeld und Warth, rund einen Kilometer von der Kartause Ittingen entfernt. Gemächlich zieht der Fluss gegen Westen, vorbei an Rebbergen und Dörfern. Die Mittagspause findet an einem schönen Badestrand statt. Dort gibt es zahlreiche seichte Stellen, kleine Buchten und lauschige Uferplätze mit Feuerstellen, prächtig geeignet zum Schwimmen, Picknicken oder Sonnenbaden. Nach der Mittagspause wird die Thur ein wenig munterer. Da Gross und Klein nun schon etwas Übung haben, ist es eine willkommene Abwechslung, wenn das Wasser ab und zu ins Boot spritzt. Die Tour endet am späteren Nachmittag auf dem Campingplatz Andelfingen.
Auf der zweitägigen Familientour kommen Zeltliebhaber auf ihre Kosten. Auch diese Tour startet zwischen Frauenfeld und Warth, übernachtet wird auf dem Campingplatz Gütighausen. Die Fahrzeit beträgt jeweils etwas 3 Stunden pro Tag, dazwischen bleibt genügend Zeit zum Spielen und "Zeltlen". Die Tour endet in Flaach.
Foto: Trango Eventagentur
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
7-18+ Nur für Schwimmer
Preise
Erwachsene: Fr. 98.-
Kinder: Fr. 88.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Frauenfeld, Rorerbrücke
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Frauenfeld, RorerbrückeÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Trango EventagenturBrühlbleichestrasse 2
9000 St. Gallen
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s