Badespass für die ganze Familie im Thermalbad Zurzach
Eine abwechslungsreiche Wasserlandschaft auf 2000 Quadratmetern, grosszügige Freiluftbecken mit wohlig-warmem Thermalwasser und zahlreiche Attraktionen für Gross und Klein: Das Thermalbad Zurzach im Aargauer Kurort Bad Zurzach bietet Kindern unvergesslichen Spiel- und Badeplausch und Erwachsenen Erholung fernab des Alltags.
Suchen Sie nach dem idealen Freizeitprogramm für stürmisch-kalte Tage? Im Thermalbad Zurzach kommen garantiert alle auf ihre Kosten. Kinder vergnügen sich im warmen Wasser, die Kleinsten spielen im Papa-Moll-Land und Erwachsene gönnen sich mit Wasserfall oder Massagedüsen ein paar Stunden Entspannung. Und wenn nach den Badestunden allen der Magen knurrt, gibt es im Bad-Restaurant feine Snacks, spezielle Papa-Moll-Menus für die Kleinen oder eine leckere Papa-Moll-Pfanne für die ganze Familie. Haben Sie Badetuch und Badehose für den Nachwuchs eingepackt? Auf geht’s nach Bad Zurzach!
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Tageseintritt
Kinder (3-7 Jahre) Fr. 9
Kinder (8-15 Jahre) Fr. 16
Erwachsene Fr. 42 (Mo-Fr), 44 (Sa), 47 (So)
Familientarif (2 Erw., max. 4 Kinder) Fr. 99
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Thermalbad
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
ThermalbadÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Bad ZurzachDr. Martin Erb Strasse 11
5330 Bad Zurzach
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Spezialangebote für Kinder und Familien
Kindertag: Jeden Mittwoch gibt es für Kinder 50% Rabatt auf den Eintrittspreis.
Geburtstag: Kinder bis 15 Jahre erhalten an ihrem Geburtstag freien Eintritt.
Familienpauschalen: Den ermässigten Tarif für Familien finden Sie auf der Webseite des Thermalbades Zurzach.
Passende Literatur
Perfekt abgerundet wird der Besuch des Thermalbads mit Jürg Lendenmanns Kinderbuch Papa Moll geht baden. Die Geschichte? Aufgrund der vielen Gartenarbeit schmerzt Papa Molls Rücken. Er macht sich mit der ganzen Familie auf zur Kur und zu neuen Abenteuern – nach Bad Zurzach.
Infrastruktur
Planschen und Toben im Papa-Moll-Land
Im Innern des Thermalbads wartet Papa Moll auf die kleinen Badegäste. In bunten Farben gemalt, schmückt er die Wände, und in gepunkteter Badehose sitzt er – als übergrosse Figur – am Beckenrand. Inmitten dieser fröhlichen Badewelt, umgeben von Papa Moll und seiner Familie, steht das 35 Quadratmeter grosse Kinderbecken. Mit Staukanal, Rutschbahn und Wasserspielen können sich die Kleinen so richtig austoben. Bei wärmeren Temperaturen lockt im Freien zudem der Papa- Moll-Wasserspielplatz.
Schwimmkurse für Kinder im Thermalbad Zurzach
Neben einer Menge Spass in einer fantastischen Wasserwelt bietet das Thermalbad Zurzach auch drei altersgerechte Schwimmkurse an. Im Babyschwimmen lernen die Neugeborenen gemeinsam mit den Eltern das nasse Element kennen. Mit gezielten Handgriffen führen Sie Ihr Kind durch das chlorfreie, warme Thermalwasser. Im Kleinkinderschwimmen kommt der Nachwuchs mit Matten oder Schwimmflügeln spielerisch mit Wasser in Berührung. Die Grundlagen für das Brustschwimmen erlernen die Kids nach individueller Standortbestimmung im Kinderschwimmunterricht. Da Kinder hier das selbständige Schwimmen und Bewegen ohne Elternaufsicht lernen, können sich Erwachsene in dieser Zeit der Erholung widmen. Die Daten für die jeweils aktuellen Schwimmkurse sind auf der Website des Thermalbads zu finden. Dort können Sie Ihr Kind auch gleich für den passenden Kurs anmelden: Datum auswählen, Online-Formular ausfüllen und abschicken.
Eintauchen und abschalten: das Thermalbad Zurzach für Erwachsene
Eingebettet in einem weitläufigen Park bietet die Wasserlandschaft des grössten Schweizer Thermalbads alles für erholsame Stunden. Das warme Quellwasser aus rund 400 Metern Tiefe entspannt und vitalisiert zugleich. Schwimmen Sie in paar Runden im grossen Becken, geniessen Sie die wohltuende Wärme im Ruhe-Becken oder kühlen Sie sich im Naturschwimmbecken ab. Im Intensiv-Solebecken lassen Sie sich fast schwerelos treiben und im Cold- und Hot-Pool bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Und falls Ihnen nach Bewegung ist: Nutzen Sie die täglich angebotenen, kostenlosen Wassergymnastikkurse.
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s