Barfuss auf dem Sinnesweg Sornico im Val Lavizzara
Auf dem Sinnesweg Sornico im wildromantischen Val Lavizzara werden nicht nur Ihre nackten Füsse gekitzelt, sondern alle Ihre Sinne angeregt.
Barfusslaufen ist nicht nur gut für die Gesundheit, es schafft auch eine besonders innige Verbindung zur Umgebung. Beides können Sie mit Ihrer Familie auf dem Sinnesweg Sornico im Val Lavizzara erleben. Der «Sentiero sensoriale Sornico» schlängelt sich durch ein geschütztes Auengebiet am Ufer des Flusses Maggia im Val Lavizzara.
Das Val Lavizzara, ein Seitental des Valle Maggia, liegt etwas abseits, doch der Weg dorthin lohnt sich: Das Tal ist von atemberaubender Schönheit – ursprünglicher und wildromantischer als jedes andere Tessiner Tal. Der 500 m lange Sinnesweg umfasst 18 verschiedene Stationen, bei denen Ihre Sinne auf unterschiedliche Weise angeregt werden. Der gesamte Weg wird barfuss begangen. Der unmittelbare Kontakt mit dem natürlichen Boden entspannt, massiert die Fusssohlen, stärkt die Beinmuskulatur, fördert die Durchblutung, sensibilisiert und wird Ihnen und Ihren Kindern grossen Spass machen! In der Umgebung des Sinnesweges finden Sie Picknickplätze mit Tischen, Grillstellen und Brunnen vor.
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt im Val Lavizzara zur Besichtigung des höchstgelegenen Tessiner Weinbergs beim Dorf Brontallo. Oder besuchen Sie den einzigen Marmorsteinbruch der Schweiz, die Bergkapelle des Stararchitekten Mario Botta in Mogno, das Bilderbuchdorf Fusio oder auch den märchenhaft schönen Lago di Mognola auf 2’003 m. Es gibt viel zu entdecken im Val Lavizarra!
Fotos: La Comune di Lavizzara
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Sornico, S. MartinoÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Sentiero sensorialeVia Cantonale
6694 Lavizzara
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Bei Hochwasser oder starkem Wind können Sie den Weg nicht begehen. Vermeiden Sie den Sinnesweg nach Möglichkeit auch während der Schiesszeiten des Schiessstands.
- Kinder dürfen den Sinnesweg nur unter Aufsicht von Erwachsenen begehen.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s