Sinne schärfen im Sensorium im Rüttihubelbad
Ein “sinn-volles” Museum in schönster Natur: Erleben Sie im Sensorium im Rüttihubelbad spielerisch an 80 Stationen, wie viel wir mit unseren Sinnen wahrnehmen.
Wie riecht der Winter? Was lösen die Vibrationen der Klangschale im Körper aus? Wie fühlt es sich an, barfuss über Tannzapfen zu gehen? Im Sensorium erleben Sie überraschende Phänomene.
Eingebettet in die sanften Emmentaler Hügel, rund 20 Minuten Autofahrt von Bern entfernt, liegt das Sensorium. Es gehört zum anthroposophischen Kultur-, Sozial- und Tagungszentrum Rüttihubelbad und bietet erstklassige Erlebnispädagogik zu den sinnlichen Wahrnehmungen. Dabei stehen nicht wissenschaftliche Erklärungen im Vordergrund, sondern das eigene Erfahren.
Ein sinnlicher Museumsbesuch für Jung und Alt, der zum Nachdenken anregt.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 18.-
Kinder: Fr. 9.-
Familientarif: Fr. 48.-
Kinder unter sechs Jahren gratis
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Walkringen, Rüttihubelbad
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Walkringen, RüttihubelbadÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Sensorium im RüttihubelbadRüttihubel 29
3512 Walkringen
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
- Picknickbereich im Sensorium.
- Alle Anlagen im Rüttihubelbad sind rollstuhlgängig (inkl. WCs).
- Zwei Feuerstellen: im Wald und im Rüttihubelgarten (letztere kann reserviert werden).
- Programm für Kindergeburtstage.
Das Sensorium im anthroposophischen Zentrum Rüttihubelbad
An rund 80 Stationen erwarten Sie und Ihre Kinder ab ca. fünf Jahren anregende Sinneserlebnisse – von der Impulskugel über die Einpunktschaukel bis zur Windharfe. Schnuppern Sie am Duftbaum: Welche Erinnerungen lösen die Gerüche bei Ihnen aus? Für viel Gelächter bei Gross und Klein sorgen die Zerrspiegel. Experimentieren Sie auch mit dem Wasserstrudel oder der Rieseltafel. Welche Gesetzmässigkeiten erkennen Sie?
Eindrucksvoll ist der Dunkelraum. Er öffnet Ihre Augen – nämlich dafür, wie stark wir uns im Alltag auf den Sehsinn verlassen. Erleben Sie ganz im Dunkeln die verschiedenen Jahreszeiten mit ihren Düften, Geräuschen, Tieren und verschiedenen Bodenstrukturen.
Workshops für die ganze Familie
Ihre Kinder basteln gerne? Dann können sie sich in einem der Sensorium-Workshops kreativ mit der Welt der Wahrnehmung befassen. Sie fertigen z. B. eine Doppelspirale aus Zink-Titan an, basteln eine 3-D-Schmetterlingskarte oder ein buntes Kaleidoskop. Auch Erwachsene sind in den Workshops willkommen. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Rüttigubelgarten: Kneipp-Anlage und Erlebnisorte
Bei schönem Wetter lohnt sich ein Entdeckungsrundgang durch den Rüttihubelgarten. Begeistert klettern die Kinder auf dem Spielplatz herum, der aus hochwertigen Materialien gestaltet ist. In der Kneipp-Anlage heisst es dann Schuhe und Socken ausziehen und barfuss die Wasserwege erkunden. Eine Wasserklangschale, eine Partnerschaukel, eine riesige Balancierscheibe und andere Erlebnisorte machen den Rüttihubelgarten zu einem Kraftort der besonderen Art. Übrigens können Sie hier auch grillen (Holz vorhanden).
Für den Geschmackssinn: Restaurant Rüttihubelbad
Falls Sie sich lieber an einen gedeckten Tisch setzen, lassen Sie sich einfach im Restaurant Rüttihubelbad mit Sicht auf die Berner Alpen verwöhnen. Gut zu wissen: Der Sensorium-Eintritt ist einen ganzen Tag lang gültig. Sie können also zwischendurch etwas Feines essen oder eine Wanderung machen und dann nochmals das Sensorium besuchen. Viel Vergnügen an diesem inspirierenden Ort!
Fotos: Sensorium
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s