Ausflug

Adventure Park Monte Tamaro: Attraktiver Seilpark in den Baumwipfeln

Faszinierend und schön ist der Seilpark am Monte Tamaro im Tessin: Er befindet sich mitten in hundertjährigen Buchen.

Der Monte Tamaro liegt im Dreieck Lugano-Bellinzona-Locarno. Von Rivera, das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto leicht erreichbar ist, führt eine komfortable Gondelbahn zur Alpe Foppa auf 1530 m ü. M. Hier befinden sich ein grosses Restaurant, die vom bekannten Tessiner Architekten Mario Botta entworfene Kirche Santa Maria degli Angeli, ein neuer innovativer Kinderspielplatz, eine Rodelbahn und die Tyrolienne. Die Alpe Foppa ist auch Ausgangspunkt zahlreicher Panorama-Spazierwege, Wanderungen sowie einer Top-Downhill-Strecke.

Bei der Mittelstation der Gondelbahn gibt es einen attraktiven Hochseilpark, der nicht nur durch die akrobatischen Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden fasziniert, sondern vor allem auch dadurch, dass man sich zwischen den Wipfeln von mächtigen, rund hundert Jahre alten Buchen bewegt.

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

4-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Bahnhof Rivera-Bironico, Gondelbahn Monte Tamaro

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

4-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Bahnhof Rivera-Bironico, Gondelbahn Monte Tamaro

Google Maps Karte

Die Karte wird geladen..

Anfahrt

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Bahnhof Rivera-Bironico, Gondelbahn Monte Tamaro

Kontakt

Adresse

Parco Avventura Monte Tamaro
Via Campagnole 6
6802 Rivera

Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.

Infrastruktur

An diesem Ort sind folgende Infrastrukturen vorhanden.
Eigene Parkplätze
Spielplatz
Restaurant
WC
Aussicht

Parcours schon für Kinder ab dem 4. Altersjahr

Die Parcours sind in verschiedene Teilstücke gegliedert, es gibt mehr als 50 Plattformen zwischen den Seilen. Insgesamt muss man für einen Durchgang mit 2 bis 2,5 Stunden rechnen. Es stehen drei unterschiedliche Parcours für verschiedene Alterskategorien und Ansprüche zur Verfügung. Dabei gelten klare Regeln:

  • Kinderparcours: für Kinder ab dem vollendeten 4. Altersjahr bis zum 6. Altersjahr. Es gibt eine kurze Instruktion. Kinder klettern unter Aufsicht und Verantwortung eines Angehörigen.
  • Grüner Parcours: für Kinder ab dem vollendeten 7. Altersjahr bis zum 11. Altersjahr mit einer Mindestgrösse von 120 cm. Geklettert wird auch hier nach einer Instruktion unter Aufsicht und Verantwortung einer erwachsenen Begleitperson.
  • Grosser Parcours: ab vollendetem 9. Altersjahr und einer Mindestgrösse von 140 cm. Bis zum 14. Altersjahr ist die Begleitung durch eine erwachsene Person obligatorisch, wobei ein Erwachsener bis 4 Kinder begleiten kann. Ab dem vollendeten 14. Altersjahr kann der Parcours allein in Angriff genommen werden, wenn das ein verantwortlicher Erwachsener mit seiner Unterschrift erlaubt.

Obligatorisch ist das Tragen von geeigneten Schuhen, vorzugsweise Turnschuhen oder Wanderschuhen, zudem wird zum Schutz der Hände das Tragen von Velohandschuhen empfohlen.

Weitere Attraktionen

Am Monte Tamaro gibt es neben dem Hochseilpark verschiedene weitere attraktive Angebote. Dazu gehört vor allem eine 800 Meter lange Rodelbahn auf der Alp Foppa, auf der bis 50 km/h erreicht werden (Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen; Kinder unter 3 Jahren dürfen nicht auf die Bahn). Auf einer 440 Meter langen Tyrolienne saust man mit über 60 km/h den Berg hinunter (Kinder ab 9 Jahren). Und beim Tamaro Jumping springen Mutige 15 Meter in die Tiefe (Kinder ab 7 Jahren, Mindestgewicht 30 kg, bei Wind 40 kg). Ausserdem: Wasserspass im Splash & Spa Tamaro.

Foto: Montetamaro.ch/Silvia Coluccelli

Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer

Los
geht’s