Schlitteln in Elm: toller Winterspass auf zwei Kufen
Sie wollen dem trüben Hochnebel ein Schnippchen schlagen? Dann nichts wie los: Skikleidung hervorholen, Schlitten packen und ab in die schönen Schweizer Berge. In Elm im Kanton Glarus verspricht die vier Kilometer lange Schlittelpiste ab dem Ämpächli herrlichen Schlittelspass für die ganze Familie.
Schon die Anfahrt durchs winterliche Glarnerland mit seinen engen Tälern und der beeindruckenden Bergkulisse lässt den Alltag in die Ferne rücken. Und spätestens dann, wenn Sie auf 1480 Metern über Meer mitten im Skigebiet Elm aus der Gondelbahn steigen, die frische Winterluft einatmen und in aufgeregte Kindergesichter schauen, ist klar: Schlitteln in den Bergen sorgt bei Gross und Klein für gute Laune. Für einen rundum gelungenen Schlittelausflug haben wir Ihnen zudem tolle Schlitteltipps zusammengestellt.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Preise
Kinder: Fr. 19.-
Erwachsene: Fr. 35.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Talstation Sportbahnen Elm
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Talstation Sportbahnen ElmÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Rasante Schlittelpiste hinunter nach Elm
Gleich neben der Bergstation Ämpächli startet die Schlittelbahn mit einer kurvenreichen und rasanten Waldabfahrt. Zwischendurch führen längere Streckenteile an verschneiten Höfen und Berghütten vorbei. Ihre Schlitteltechnik können Sie hier bestens unter Beweis stellen, gelegentliche Bremsmanöver inklusive. Nach rund 20 Minuten und einer letzten temporeichen Zielabfahrt lassen Sie dann den Schlitten bis fast zur Talstation in Elm auslaufen – bevor es gleich wieder den Berg hoch ins Skigebiet geht.
Die Schlittelpiste eignet sich für herkömmliche Davoser Schlitten ebenso wie für lenkbare Rodel- oder Bobschlitten. Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann bei der Bergstation der Gondelbahn einen mieten.
Nachtschlitteln: Schlittelspass unter dem Sternenhimmel
Für ein unvergessliches Familienabenteuer sorgt das beliebte Nachtschlitteln – Nervenkitzel garantiert. Es findet bei guten Schneeverhältnissen jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag statt. Der Schlittelweg ist beleuchtet und wird speziell für die nächtlichen Schlittler neu präpariert. Von 17 Uhr bis 19 Uhr ist er deshalb geschlossen und danach bis 21.30 Uhr wieder geöffnet.
Restaurants im Skigebiet – weil Schlitteln hungrig macht
Wer sich vor der Schlittenfahrt oder zwischendurch stärken möchte, kann beispielsweise im familienfreundlichen Selbstbedienungsrestaurant Ämpächli einkehren, es hat eine grosse Sonnenterrasse und liegt gleich neben der Bergstation. Oder Sie wandern 15 Minuten zur urchigen Bergbeiz Älpli und entspannen sich dort an der Schneebar oder im Liegestuhl. Abends gibt es einen Raclette- oder Fondueplausch.
Foto: Schlittelbahn Elm
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s