Schweizer Geschichte am Sasso San Gottardo
Am Sasso San Gottardo kannst du das Herz der Schweiz entdecken.
Das Gotthard-Massiv ist so etwas wie der Mittelpunkt der Schweiz, geografisch wie historisch: Es ist der Kern, um den sich der Staat der Eidgenossenschaft entwickelt hat, hier treffen sich die vier Kultur- und Sprachbereiche des Landes. Und der Sankt Gotthard ist nicht einfach nur ein Pass. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er als Zentrum Europas, Lebensader, Wasserschloss oder Fels in der Brandung der Weltgeschichte betitelt. Direkt auf der Passhöhe beim Hospiz informiert das «Museo nazionale del San Gottardo» lebendig und abwechslungsreich über Geschichte und Bedeutung dieser wichtigen europäischen Verkehrsachse.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Gotthard PasshöheKontakt
Adresse
Fondazione Sasso San GottardoPasshöhe
6781 Gotthardpass
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Für deinen Besuch empfehlen wir warme Kleidung und gutes Schuhwerk. Viele Führungen sind im vorherein ausgebucht, bitte rechtzeitig informieren.
Infrastruktur
Suche nach dem Kristallschatz
Erlebe die Geschichte der Schweiz auf verschiedenen geführten Rundgängen durch die Themenwelt und die historische Festung. Besuche die Kristallwelt und suche mit deinen Kindern nach einem verborgenen Schatz. Während Jahrmillionen ist am Planggenstock ein Schatz herangewachsen, der seinesgleichen sucht. 2008 wurden 60 Meter im Innern des Berges Kristalle ans Licht gebracht, die an Grösse, Perfektion, Transparenz und Glanz wohl kaum zu überbieten sind. In den letzten 300 bis 400 Jahren wurde in den Alpen nichts Vergleichbares gefunden. Die Kristallgruppe hat eine Ausdehnung von 3 auf 3 Meter und der grösste Einzelkristall ragt einen Meter in die Höhe.
Foto: Ticino Turismo
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s