Säntis: Ostschweizer Anziehungspunkt
Der Ostschweizer Berg Säntis ist nicht nur schön, er bietet interessante Erlebnisse für die ganze Familie: sei das auf den Themenwegen, im NaturErlebnispark oder bei einem Besuch der Alpschaukäserei.
Der Säntis ist eine Wucht. Im Internet nennt sich der Gipfel prätentiös «Säntis, der Berg». Auf den Säntis fahren die Gäste von der Schwägalp mit der Säntis-Schwebebahn in 10 Minuten auf 2502 m.ü.M. Und die Wortwahl passt zur Philosophie: Man schwebt nach oben, dem Himmel entgegen.
Vom höchsten Berg der Alpsteinregion sieht man sechs Länder: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien, Frankreich und natürlich die Schweiz. Vom und zum Säntis führen auch eine Vielzahl an Wanderwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Man erreicht den Säntis also auch zu Fuss – am besten im August und September, da die Wege dann grösstenteils schneefrei sind. Das Wanderwegnetz ist aber auch im Winter gepflegt, sodass Sie von der Schwägalp nichts an einer Runde Nordic Walking oder einer gemütlichen Winterwanderung hindert. Wenn Sie es actionreicher mögen, bieten sich Schneeschuhlaufen oder Schlitteln an.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 54.-
Kinder ab 6J./Halbtax/GA: Fr. 27.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Schwägalp, Säntis-Schwebebahn
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Schwägalp, Säntis-SchwebebahnÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Säntis - SchwebebahnTalstation Schwebebahn
9107 Schwägalp
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Im Sommer locken besonders die Themenwege des Natur-Erlebnisparks die Gäste auf die Schwägalp. Die ausgeschilderten Rundwege zeigen Ihnen die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt der Region und bringen Sie mit Wissenswerten über Wald, Alpwirtschaft oder Moore garantiert zum Staunen. Genauso wie der Geologie-Steinpark, in dem Sie die Entstehung der Felsenformationen rund um den Säntis während 140 Millionen Jahren nachverfolgen können oder die Alpschaukäserei, in der Sie den Weg des Käses von der Kuh bis zum fertigen Laib verfolgen können. Jährlich verarbeitet die Käserei rund eine Million Liter Milch von Kühen aus gut 50 Bauernbetrieben rund um die Schwägalp.
Foto: Schweiz Tourismus/Christof Sonderegger
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s