Im Regionalpark Doubs ist die Natur zuhause
Sie sind eine naturbegeisterte Familie? Dann ist der Regionalpark Doubs mit seiner Ursprünglichkeit und den vielen Pferden ein Traum.
Irgendwie wirkt der Regionalpark Doubs wie ein idyllisches Gemälde eines alten Meisters. Und tatsächlich hat ein Künstler diese traumhafte Landschaft erschaffen. Sein Name: Doubs, sein Material: Wasser. In dieser vom Fluss geprägten Oase gibt es für Familien viel zu entdecken: lauschige Moorseen, steile Canyons, kühne Schluchten und imposante Wasserfälle, ausgedehnte Weiden, auf denen Pferdeherden übersommern, aber auch Sehenswürdigkeiten wie das mittelalterliche St-Ursanne und die geheimnisvollen unterirdischen Mühlen. All dies macht einen Ausflug in den Regionalpark Doubs, der sich an der Grenze zu Frankreich über 300 Quadratkilometer weit erstreckt, zu einer Fundgrube an unvergesslichen Erlebnissen. Ob Sie sich zu Fuss aufmachen, in die Pedale steigen oder mit einem PS unterwegs sind – Ihre Kinder haben nicht nur Spass, sie begreifen auch, dass es sich lohnt, der Natur Sorge zu tragen.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0 - 18+
Preise
gratis
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Saignelégier
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
SaignelégierÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Parc naturel régional du DoubsPlace du 23-Juin 6
2350 Saignelégier
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Die App «Flower Walks» ist ein wunderbarer Begleiter, der Ihnen und Ihren jungen Botanikerinnen und Botanikern erklärt, welche Naturwunder am Wegrand blühen. Gratis-Download finden Sie hier.
- Falls Sie den Regionalpark Doubs länger erkunden möchten, haben Sie die Wahl vom Schlafzimmer in den Bäumen über Camping bis zur Unterkunft bei einer Bauernfamilie.
Infrastruktur
Tierisches und Abenteuerliches im Regionalpark Doubs
Auf den Wytweiden, runde 1000 Meter über Meer, grasen im Sommer rund fünftausend Freiberger. Über diesen Link erfahren Sie, wo kleine Pferdenarren den Vierbeinern begegnen oder sogar einen Zuchtbetrieb besuchen können. Zu jeder Jahreszeit eine Augenweide ist der Moorsee Étang de la Gruère. Mit den Zwergbirken, Rosmarinheiden und Moorbeeten erinnert die Landschaft an Skandinavien. Ganz anders die steile Passage in die Schlucht von Combe de Biaufond mit ihrer wilden Vegetation, den Stegen, Leitern und Treppen. Gemütlich geht es während einer Fahrt mit Pferd und Wagen zu. Dabei erleben Ihre Kinder die Natur mit allen Sinnen und lernen zugleich die robusten und gutmütigen Freiberger hautnah kennen. Ein regelrechtes Abenteuer ist die Schatzsuche im Kanu. Gut ausgerüstet suchen die Buben und Mädchen nach versteckten Rätseln, die sich unter Wasser befinden. Aber keine Angst, nasse Füsse bekommt keiner. Vielleicht machen Sie noch bei einem Bauernhof Halt und lassen den Nachwuchs Stallluft schnuppern. Der Regionalpark Doubs ist offen für alles.
Geschichte über und unter dem Boden
Die Gegend rund um den zuweilen romantischen, manchmal wilden Doubs ist reich an Geschichte und Geschichten. Während eines Bummels durch das mittelalterliche St-Ursanne wartet man nur darauf, dass irgendwo ein Gaukler, Ritter oder ein Burgfräulein aus einem der Häuser tritt. Beeindruckend sind auch die europaweit einzigen unterirdischen Mühlen in der Kalksteinhöhle Col-des-Roches. Tief und tiefer geht es in den Untergrund, wo sich fünf alte Wasserräder drehen und verschiedene Mühlen antreiben. Ein Stück unglaubliche Industriegeschichte.
Fotos: Parc naturel régional du Doubs