Familienerlebnis in der Natur beim Wandern am Pizol
Ob Heidipfad, Höhenweg oder 5-Seen-Wanderung: Am Pizol warten tolle Erlebnisse, schöne Wege und spektakuläre Aussichten auf Ihre Familie.
Der Pizol bietet Familien mit kleinen und grösseren Kindern viel Abwechslung, vom erlebnisreichen Heidipfad auf dem Ihre Kleinen die Ziegen des Geissenpeters kennenlernen, bis zur anspruchsvollen 5-Seen-Wanderung, die sich für einen Ausflug mit etwas grösseren Kindern eignet. Die neuste Familienattraktion ist das Pizol Memory, das Sie an den Bergstationen Furt und Pardiel spielen können. Wenn Sie es gemütlich mögen und ein besonderes Naturerlebnis suchen, sollten Sie sich den Hängemattenwald zwischen Pardiel und Schwarzbüel nicht entgehen lassen. Hier können Sie die Ruhe des Waldes geniessen und dem Rauschen eines nahen Baches lauschen. Der Erlebnisberg Pizol überzeugt aber nicht nur aufgrund der vielfältigen Wanderwege, die von den Pizolbahnen zwischen Bad Ragaz und dem Gipfel auf 2844 Metern erschlossen werden, sondern bereits wegen den Bahnen selbst: Kinder lieben es, mit einer der fünf Heidi-Gondeln in die Höhe zu schweben.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
5-Seen-Wanderung (Pizolhütte retour)
Panorama-Höhenweg (Laufböden oder Pizolhütte retour)
Erwachsene: Fr. 46
Kinder (6–17 Jahre): Fr. 23
Kinder (0–6 Jahre): gratis
Familientarif: 115.- (gilt für den Panorama-Höhenweg)
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bad Ragaz
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bad RagazÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Pizolbahnen AGLoisstrasse 50
7310 Bad Ragaz
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Die Bergbahnen Pizol bieten Ihnen vergünstigte Kombi-Angebote. So können Sie etwa die 5-Seen-Wanderung oder den Heidipfad mit einem Besuch der Tamina Therme in Bad Ragaz verbinden.
- Bei den Bergstationen Pardiel und Furt können Sie kostenlos geländetaugliche Crossbuggys mieten (nach Verfügbarkeit).
- Wenn der Pizol vor dem 18.Oktober schneebedeckt ist, sind die Wanderwege nicht mehr begehbar, und der Betrieb der Gondelbahn Bad Ragaz wird vorzeitig eingestellt.
Infrastruktur
Wandern am Pizol auf dem Panorama-Höhenweg
Zwischen der Pizolhütte und Laufböden erstreckt sich der Pizol Panorama Höhenweg. Der Rundweg ist nur drei Kilometer lang und somit auch mit kleineren Kindern problemlos machbar. Sie haben auch kaum Höhenunterschiede zu erwarten, denn Sie spazieren hier auf 2222 Metern über ein Hochplateau, das eine sensationelle Rundumsicht der Tektonikarena Sardona (UNESCO-Welterbe) bietet. Sie blicken zudem über das Rheintal und bis zum Bodensee, besonders vom Aussichtspunkt Tagweidlichopf aus. Nicht umsonst wurde dieser zu einem der vierzig schönsten Foto-Spots der Schweiz gewählt. Ohne Stehenbleiben, Schauen und Staunen beträgt die Gehzeit auf dem Pizol Panorama Höhenweg etwa eineinhalb Stunden. Unterwegs finden Sie viele schöne Orte für Ihre Picknickpause.
5-Seen-Wanderung mit Kindern
Die 5-Seen-Wanderung dauert ca. 5 Stunden (je nach Alter und Lauffreudigkeit Ihrer Kinder) und gehört zu den schönsten Panorama-Bergwanderungen der Schweiz. Achten Sie darauf, hohe Wanderschuhe mit gutem Profil anzuziehen. Da Sie ausserdem drei anstrengende Auf- und Abstiege sowie mehrere Geröll- und Felspartien zu bewältigen haben, sollten Sie und Ihre Kinder über gute Kondition verfügen und trittsicher sein. Der Weg führt oberhalb der Baumgrenze durch eine abwechslungsreiche Alpenlandschaft und bietet fortwährend eine spektakuläre Sicht auf die Glarner und die Bündner Berge sowie ins Rheintal und bis an den Bodensee. Sie kommen an der Tektonikarena Sardona und an insgesamt fünf Bergseen vorbei. Wenn Sie Glück haben, können Sie am Schwarzsee Steinböcke, Gämsen und Adler beobachten – nicht nur für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
Fotos: Pizolbahnen AG