Käseherstellung in der Milchmanufaktur Einsiedeln
Erleben Sie und Ihre Familie in der Milchmanufaktur Einsiedeln, wie aus der lokalen Bergmilch feinste Käsespezialitäten entstehen. Und Sie können die Spezialitäten vor Ort natürlich auch geniessen und sogar selbst käsen.
In der Milchmanufaktur Einsiedeln dreht sich alles um die Einsiedler Bergmilch und ihre Verarbeitung zu über dreissig verschiedenen Käsesorten. Über die Schaurampe und die Schaufenster des Restaurants können Sie den Käsermeistern bei ihrer Arbeit zusehen und erleben live vor Ort, was aus Rohmilch entstehen kann. Ein eindrückliches und lehrreiches Erlebnis für Gross und Klein!
Wenn Sie mehr wissen oder mit Ihrer Familie selbst käsen möchten, reservieren Sie bitte das entsprechende Angebot bei der Milchmanufaktur Einsiedeln im Voraus. Die erste Schaumolkerei der Schweiz bietet Ihnen und Ihrer Familie aber nicht nur faszinierende Einblicke in die Käseherstellung, sondern lädt Sie auch ein, die feinen Spezialitäten vor Ort zu geniessen, sei es im Restaurant oder an der Käsetheke, dem sogenannten «Käseparadies». Besonders beliebt bei Familien ist auch das «Buure-Zmorge» am Sonntag. Danach können Sie mit Ihren Kindern durch die herrliche Einsiedler Landschaft wandern, aus der die feine Milch stammt.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Einsiedeln, Alpstrasse
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Einsiedeln, AlpstrasseÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Milchmanufaktur EinsiedelnAlpstrasse 6
8840 Einsiedeln
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Egal ob Sie eine Gruppenführung besuchen (Dauer ca. 60 Min.), selber käsen (Herstellungsdauer ca. 90 Min.) oder mehr über das Käsen früher und heute (Zeitreise-Führung dauert ca. 2-3 Stunden) lernen möchten, die Veranstalter geben Ihnen gerne Auskunft über die Details und Preise.
Infrastruktur
Wie entsteht eigentlich Käse genau?
Lassen Sie sich vom Käsermeister durch die Produktionsstätte der Milchmanufaktur Einsiedeln führen. Während der rund einstündigen Besichtigung erfahren Sie, wie aus der Bergmilch Schritt um Schritt Käse entsteht, degustieren verschiedene Produkte aus Einsiedler Bergmilch und schauen schliesslich in den Käsekeller, wo die Köstlichkeiten bis zur optimalen Reife gelagert werden.
Selber käsen in der Milchmanufaktur Einsiedeln
Zuschauen ist gut, selbst Hand anlegen ist besser! Besonders für Kinder ist das Käsen ein unvergessliches Erlebnis. In einer Alphütte stellen Sie mit Ihrer Familie unter fachkundiger Anleitung ein eigenes Bergmutschli her. Rechnen Sie dafür rund 90 Minuten Zeit ein. Etwas länger dauert es, bis der Käse reif ist: Nach rund einem Monat können Sie Ihr Bergmutschli geniessen.
Genuss mit besonderen Aussichten
Das Restaurant der Milchmanufaktur Einsiedeln verwöhnt Sie und Ihre Familie mit traditionellen Gerichten aus regionalen Zutaten. Natürlich spielt der Einsiedler Käse eine besondere Rolle auf der Speisekarte. Beim Geniessen der herzhaften Spezialitäten haben Sie jederzeit Einblick in die Schaukäserei. Diese besonderen Aussichten machen Ihren Besuch im Restaurant einzigartig. Wenn Ihre Lust auf Käse danach noch nicht gestillt ist, können Sie sich von den Köstlichkeiten in den Vitrinen des «Käseparadieses» verführen lassen.
«Buure-Zmorge» und Ausflugsmöglichkeiten
Jeden Sonntag wird in der Milchmanufaktur ein feines «Buure-Zmorge» aufgetischt, natürlich mit einem reichhaltigen Käsebüffet und ofenfrischem Brot. Danach sind Sie optimal gestärkt, um mit Ihren Kindern über die saftigen Alpwiesen von Einsiedeln zu wandern – denn genau hier «wächst» die Milch, aus der schliesslich der Käse entsteht. Die Wanderung durch die schöne Hochtallandschaft lässt sich bestens mit einem Besuch im weltberühmten Kloster Einsiedeln verbinden.
Fotos: Milchmanufaktur Einsiedeln AG