Lintharena Näfels lädt zum Klettern, Schwimmen und mehr ein
Als vielseitiges Sportzentrum lädt die Lintharena in Näfels zum Klettern, Schwimmen, Skaten und vielem mehr – drinnen wie draussen.
Die Lintharena in Näfels ist ein vielseitiges Sportzentrum, das für die ganze Familie ein breites Angebot bereithält. Zudem gibt es Eventhallen, in welchen verschiedene Veranstaltungen wie etwa Konzerte stattfinden, ein Hotel und ein Restaurant.
Die Lintharena bietet neben einem saniertem Hallenbad ein beheiztes Warmwasser-Aussenbecken, eine 90 Meter lange Rutschbahn sowie einen modernen Wellnessbereich mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna, Dampfbad und weiteren Angeboten. Das Sportangebot umfasst zwei Kletterhallen, eine Boulderhalle, drei Fussballplätze, eine Einfach- und eine Dreifachsporthalle sowie Group Fitness. Das Hotel bietet komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage sowie neue, gemütliche Vierbettzimmer für Gruppen oder Familien. Die Küchencrew verwöhnt Sie im hauseigenen Restaurant mit kulinarischen Highlights. Ergänzt wird das Angebot durch eine öffentlich zugängliche Parkanlage mit einem grossen Outdoor-Spielplatz, zwei Beachvolleyballfeldern, einer Feuerstelle und einem Kinderplansch.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Näfels, LintharenaKontakt
Adresse
Lintharena AGOberurnerstrasse 14
8752 Näfels
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Je nach Bereich können die Öffnungszeiten abweichen; detaillierte Angaben findet man auf der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
Kletteranlagen für alle Bedürfnisse
Neben einem Fitnesscenter und einer Sauna sowie einer Indoor-Laser-Schiessanlage zählt die Kletterhalle zu den wichtigen Indoor-Anlagen. Eigentlich sind es sogar zwei Hallen, die mit ihren vielen Routen sowohl routinierten Kletterern wie Anfängern ideale Bedingungen bieten.
Die ältere Halle 1 hat eine Höhe von 12 Metern, bietet 340 Quadratmeter Kletterfläche und verfügt über rund 50 geschraubte Routen. Wenn diese kombiniert werden, stehen weitere kletterbare Routen zur Verfügung. Ein Drittel der Kletterwände sind aus felsenähnlichem Material (GFK Glasfaserkunststoff) und zwei Drittel der Wände sind aus beschichteten Holzplatten (Quarzsand).
Mit der Halle 2 wurde die Kletterfläche vervierfacht. Insgesamt verfügt sie drinnen über 1000 Quadratmeter Kletterfläche, draussen über 50 Quadratmeter. Die Höhe beträgt 16 Meter und es bestehen 53 Kletterrouten mit Schwierigkeitsgrad von 3b bis 8a/9+. Damit entspricht sie internationalen Wettkampfnormen. Der Tower ist für Profis ein Muss. Halle 2 eignet sich ideal für Ausbildungskurse und Trainingslager. Ein grosses Routenschrauber-Team bestehend aus vier Schrauberinnen und 12 Schraubern garantiert für abwechslungsreiche Routen und einen hohen Grad an Sicherheit.
Foto: Kanton Glarus, Samuel Trümpy Photography
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s