Lamatrekking in Giswil
Auf dem Lamatrekking geben die Tiere das Tempo vor und bieten die perfekte Entschleunigung. Ob sie nun spucken oder nicht – witzig aussehen tun sie so oder so.
Sie wollten schon immer wissen, ob Lamas spucken, wenn Sie ihnen zu nahe kommen? Dann sind Sie beim Lamatrekking in Giswil im Kanton Obwalden an der richtigten Adresse. Die Familie Ambauen bietet ihren Gästen verschiedene spannende Erlebnisse in einer faszinierenden Landschaft.
Ob mit der Familie oder als Teamausflug: Die Wandermöglichkeiten mit den sanften Tieren sind in Gruppen von bis zu 30 Personen (je nach Tour) vielfältig. Ob Sie nur einen halben Tag Zeit haben und die Gemeinde Giswil durchwandern oder ob Sie sich einen ganzen oder sogar zwei Tage Zeit nehmen, um auf dem Weg zur Mörlialp in Nideren die wunderschöne Aussicht aus rund 1700 Metern über Meer zu geniessen oder etwas mehr Zeit fürs Jassen zu haben, sich auf das Schlafen im Stroh vorzubereiten und sich auf einen ausgiebigen Zmorge am nächsten Tag zu freuen, ist Ihnen überlassen.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Auf Anfrage
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bahnhof Giswil
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bahnhof GiswilÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Lamatrekking Giswil Rufi-SchwendeliRufi-Schwendeli 1
6074 Giswil
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Eine Tagestour dauert rund sechs Stunden. Treffpunkt für die Touren ist meistens der Bahnhof Giswil, wo auch kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung stehen.
- Zu beachten: Öffnungszeiten auf Anfrage.
Infrastruktur
Welches Programm Sie auch wählen: Auf keinen Fall fehlen darf natürlich das Picknick. Vor allzu schwerem Tragen müssen Sie sich deshalb nicht fürchten: Die Lamas nehmen Ihnen netterweise gerne einen Teil der Last ab. Gutes Schuhwerk ist dennoch empfohlen, genauso wie zum Wetter passende Kleidung. Auch bezüglich Geschwindigkeit müssen Sie sich nicht sorgen: Lamas sind zwar Fluchttiere und können ganz schön schnell rennen. Sie mögen es aber auch lieber gemütlich – zum Glück, denn Lamas erwarten, dass sich die Menschen ihrem Tempo anpassen.
Das und vieles mehr lernen Sie, wenn Sie eines der tierischen Abenteuer buchen und mit den Lamas unterwegs sind. Oder wissen Sie etwa schon, wie diese kommunizieren? Wie schwer sie sind? Oder woher sie kommen? Der Führer der Tour verrät Ihnen gerne alles über die liebenswerten Tiere. Für Gruppen werden auch individuelle Programme zusammengestellt.
Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Spucken. Aber da müssen Sie sich keine allzu grossen Sorgen machen, so viel sei schon verraten.
Foto: Lamatrekking.ch
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s