Familienwanderung zur Kesch-Hütte
Wälder, Bergbäche, Tier- und Blumenvielfalt prägen die Bergwelt rund um Bergün. Wandern Sie in unberührter Natur zur familienfreundlichen Kesch-Hütte des SAC.
Es gibt viele Gründe, weshalb Familien die Kesch-Hütte im sonnigen Bündnerland gerne aufsuchen. Dank zentraler Lage erreichen Sie die SAC-Hütte im Sommer wie auch im Winter über verschiedene Wege: Alle Hüttenzustiege sind für Familien machbar. Die Umgebung – vor allem der Ausblick auf den imposanten Piz Kesch – ist beeindruckend. Die Schlafplätze in den 5er- bis 12er-Zimmern sind mit Duvets ausgestattet. Und die Umgebung lädt Kinder zu einer aufregenden Entdeckungstour und zum ausgelassenen Spiel ein. Bereit für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer Schweizer Berghütte?
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Preise
Halbpension (Nicht-Mitglieder)
Erwachsene: Fr. 72.-
Jugendliche (ab 12): Fr. 48.-
Kinder (8-12): Fr. 41.-
Kinder (6-8): Fr. 34.-
Kinder (0-6): Fr. 24.-
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bergün
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
BergünÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
- Die Route von Bergün zur Kesch-Hütte ist mit Schwierigkeitsgrad T1 «Wandern» eingestuft.
- Besucher der Kesch-Hütte werden gebeten aus hygienischen Gründen einen Seiden- oder Baumwollschlafsack zu benützen. Schlafsäcke können vor Ort gekauft werden.
Auf Schusters Rappen zur Kesch-Hütte
Ob Sie eine Tages- oder Zweitagestour planen, von Davos oder vom Engadin anreisen: Bei der Anreise sowie auch bei der Wanderung zur Kesch-Hütte haben Sie die Wahl. Besonders geeignet für Familien ist der Weg mit Start in Bergün. Am besten beginnen Sie die Tour mit dem Bus Alpin. Dieser bringt Sie nach Chants. Ab hier wandern Sie auf einem einfachen Weg etwa zweieinhalb Stunden zur Kesch-Hütte. Falls Sie bereits ab Bergün zu Fuss gehen, rechnen Sie mit zwei zusätzlichen Stunden Gehzeit. Besonders interessant wird die Wanderung in Begleitung des Gletschergeistes Spiertin! Mit der Smartphone-App «Expedition Kesch» wandeln Eltern mit Kindern ab acht Jahren auf den Spuren der Eiszeit.
Eine komfortable SAC-Hütte
Willkommen in der Kesch-Hütte! Hell und freundlich präsentiert sie sich von aussen, gemütlich und lichtdurchflutet von innen. Die moderne Hütte liegt auf 2630 Metern innerhalb des Parc Ela. Als Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs SAC wird die Unterkunft nicht nur von Familien, sondern natürlich auch von Mountainbikern und Kletterern aufgesucht. Inmitten dieses gemischten Publikums fühlen sich grosse und kleine Naturliebhaber wohl.
Kinderprogramm in der Kesch-Hütte
Besonders aufregend für Kinder ist das, was vor der Hütte auf sie wartet. Auf dem Outdoor-Spielplatz erkunden die Kleinen den Klettergarten. Auf dem Steinmännchenbauplatz kann der Nachwuchs seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Hüttensee bietet der ganzen Familie eine erfrischende Abkühlung. Doch damit nicht genug! Mit Büchern und Spielsachen ist auch im Kinderspielzimmer Unterhaltung geboten. Und im Malwettbewerb ist Kreativität gefragt.
Der Schweizer Alpen-Club für Geniesser
Bergluft, Ausflüge, Spiele – all das macht hungrig! Tagsüber gibt es eine kleine Karte, am Abend ein mehrgängiges Menü. Selbstgebackene Kuchen und eine Hüttensuppe können jederzeit bestellt werden. Die Produkte wie Salsiz, Alpkäse, Eier oder Brot stammen alle aus regionaler Produktion. Geniessen Sie Ihren Bergsommer in einer Hütte des Schweizer Alpen-Clubs!
Foto: Schweizer Alpen-Club SAC
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s