Schlittelvergnügen auf dem Kerenzerberg
Schlitteln hoch über dem Walensee im Kanton Glarus ist ein Spass für die ganze Familie! Vom Kleinkind bis zum Teenager kommen hier alle auf ihre Kosten.
Das Abenteuer auf dem Kerenzerberg beginnt bei der Talstation Filzbach. Per Sesselbahn «fliegen» Sie zur Bergstation Habergschwänd, wo Sie auch gleich den fahrbaren Untersatz mieten können. Sei dies ein klassischer Schlitten, ein Airboard inklusive Schutzausrüstung oder einen Skihocker. Alle drei Varianten versprechen grosses Schlittelvergnügen, je nachdem, wie rasant Sie die Fahrt gestalten möchten. Nur wenige Schritte von der Bergstation entfernt präsentiert sich die schön präparierte Schlittelpiste – eingebettet in eine traumhafte Schneelandschaft! Die überwiegend flach abfallende Schlittelbahn eignet sich auch bestens für Kinder, da man eigentlich nicht zu schnell werden kann, ausser man flitzt mit dem Airboard den Berg hinunter. An einigen Stellen muss man den Schlitten sogar ziehen, wenn auch nur für ein paar Meter. Es gibt zwar einige rasante Abschnitte, doch die gemütlichen Passagen überwiegen. Wäre auch zu schade, wenn man vor lauter aufwirbelndem Schnee die tolle Aussicht über den Walensee und die Churfirsten verpassen würde!
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Sesselbahn Tageskarte
Erwachsene: CHF 32
Kinder/AHV/einheimische Erwachsene: CHF 22
Einheimische Kinder: CHF 17
Tages-Familienkarten auch erhältlich
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Filzbach SFH
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Filzbach SFHÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Sportbahnen KerenzerbergTalalpstrasse 15
8757 Filzbach
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
- Bitte beachten Sie, dass vom 8. bis 26. Januar sowie 26. Februar bis Mitte März nur Wochenendbetrieb herrscht (zwischen 27. Januar bis 25. Februar ist es Mo. bis So. von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet).
- Tages-Familienkarten kosten wie folgt: 2 Erwachsene, 1 Kind: CHF 75 / 2 Erwachsene, 2 Kinder: CHF 95 / 2 Erwachsene, 3 Kinder: CHF 110 / Weitere Kinder: CHF 15.00
Infrastruktur
Alternativen zum Davoser Schlitten
Wer auch beim Schlitteln gerne Gas gibt und den Adrenalinkick sucht, wird beides beim Airboarden finden. Gepolstert an den wichtigen Stellen und mit dem Airboard (eine Art Luftmatratze für den Schnee) unterm Bauch flitzen Mutige über die Schlittelbahn oder durch den Tiefschnee. Eine weitere Alternative zum herkömmlichen Schlitten ist der Skihocker: Der kleine Hocker ist mit einem kurzen Ski ausgestattet und ermöglicht fetzige Fahrten im Neuschnee. Unabhängig davon, für welchen Schlitten Sie sich entscheiden, Spass ist auf der kurvigen Fahrt durch offenes Gelände und Waldpassagen garantiert! An der Talstation Filzbach können Sie Schlitten und Co. zurückgeben.
Gestärkt ins Rutschvergnügen am Kerenzerberg
Für eine Stärkung vor der Abfahrt bietet das Bergrestaurant Habergschwänd eine kleine, aber feine Karte. Zudem lässt sich auf der grossen Terrasse wunderbar die wärmende Wintersonne geniessen. Unterwegs können Sie an der Schneebar in Talalp etwas trinken, jedoch nur am Wochenende. Die Bar erreichen Sie von der Bergstation nach rund einem Kilometer.
Fotos: Sportbahnen Kerenzerberg GmbH